idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/09/2005 11:21

Kommission an der Charité zur Überprüfung der Vorwürfe (Personal) hat Arbeit aufgenommen

Dipl.Pol. Justin Westhoff GB Unternehmenskommunikation
Charité-Universitätsmedizin Berlin

    Die unabhängige Kommission an der Charité zur Überprüfung der Vorwürfe im Hinblick auf die Einstellung eines ehemaligen MfS-Mitarbeiters hat ihre Arbeit aufgenommen. Sie tritt heute zum ersten mal zusammen. Der Vorstandsvorsitzende der Charité, Prof. Detlev Ganten, betonte abermals, dass der Vorstand zwar für rasche Ergebnisse dankbar ist, jedoch keinerlei Einfluss auf die Kommission nehmen wird.
    Insoweit kann auch nicht vorhergesehen werden, wann eine Empfelung vorliegt, von der sich der Vorstand leiten lassen wird.
    DIE MEDIEN WERDEN UNVERZÜGLICH UNTERRICHTET, WENN ERGEBNISSE VORLIEGEN.

    Zur Vorgeschichte und zum jeweils aktuellen Stand siehe:
    http://www.mwm-vermittlung.de/aktucharite_fw_6_05.html
    Vorsitzender der Kommission ist der Theologe Prof. Dr. Dr.h.c. Richard Schröder.
    Der Kommission zur Untersuchung dieser umstrittenen Personalfrage ander Charité - Universitätsmedizin Berlin gehören ferner an:
    - Dr. Bernd-Dieter Bohne (Charité)
    - Klaus Dünnebier (Charité)
    - Martin Gutzeit (Stasi-Landesbeauftragter Berlin)
    - Prof. Harald Mau (Mitglied der "Ehrenkommission" an der Charité nach der Wende)
    - Prof. Jens Reich


    More information:

    http://www.mwm-vermittlung.de/aktucharite_fw_6_05.html
    http://www.mwm-vermittlung.de/aktucharitestellung_6_05.html
    http://idw-online.de/pages/de/news115716


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).