idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/23/2005 17:13

HRK-Präsident zur Einigung über das Exzellenzprogramm: Wichtiges Signal für die Hochschulen

Susanne Schilden Kommunikation
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

    "Die Freigabe der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder zur Förderung von Wissenschaft und Forschung an deutschen Hochschulen ist eine richtige Entscheidung in letzter Minute und ein wichtiges Signal für die deutschen Hochschulen." So begrüßte der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, Professor Dr. Peter Gaehtgens die heute getroffene Einigung zwischen den Ministerpräsidenten der Länder und Bundeskanzler Gerhard Schröder in Berlin.

    "Mit diesem Bekenntnis zur Förderung von Exzellenz, Stärkung von Kooperation und Unterstützung der Universitäten bei der Entwicklung strategischer Zukunftskonzepte für die Forschung wird ein wichtiges Zeichen gesetzt. Die Rückkehr zu kooperativem Handeln von Bund und Ländern ist ein Akt der Vernunft und gibt Hoffnung für die Zukunft", sagte Gaehtgens.

    "Nun wird es darauf ankommen, das Programm schnell und konsequent zu realisieren. Die HRK appelliert an Bund und Länder, die erforderlichen Mittel in den Haushalten 2006 bereitzustellen, ohne dass dies zu Lasten anderer Bereiche der Hochschulförderung geht. Die beim Bund im Haushalt 2005 vorgesehenen Mittel für die Antragsvorbereitung sollten unmittelbar zur Verfügung gestellt werden, um jede weitere Verzögerung zu vermeiden."

    Der HRK-Präsident begrüßte, dass das Auswahlverfahren der von der HRK immer wieder erhobenen Forderung nach Beteiligung von DFG und WR Rechnung trage. "Nur eine konsequent wissenschaftsgeleitete, an akademischer Exzellenz orientierte Auswahl wird den Zielen und Ansprüchen dieses Programms gerecht. Dies muss auch bei der Zusammensetzung der Auswahlentscheidungsgremien berücksichtigt werden", mahnte Gaehtgens.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).