idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/24/2005 08:52

Biophysikalische Forschung im Brennpunkt

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Tag der Physik der TU München

    Einführungsvortrag von Nobelpreisträger Prof. Robert Huber - Feierliche Verabschiedung der Absolventen

    Ganz im Zeichen der Biophysik steht der "Tag der Physik", zum dem das Physik Department der Technischen Universität München am Freitag, den 1. Juli 2005, nach Garching einlädt. Das Vormittagsprogramm wird um 9:30 Uhr mit der Begrüßung durch Prof. Alfred Laubereau, Dekan der Fakultät für Physik, und TUM-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann, eröffnet. Es folgen spannende Vorträge zweier renommierter Wissenschaftler. Nobelpreisträger Prof. Robert Huber gibt einen Einblick in die Welt der Proteinstrukturen an der Schnittstelle von Physik, Chemie und Medizin. Huber, apl. Professor der TUM und ehemaliger Direktor des Max-Planck-Instituts für Biochemie in Martinsried, gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet der Röntgenstrukturanalyse, ohne die moderne molekularbiologische Forschung nicht denkbar wäre. Anschließend zeigt Dr. Helmut Grubmüller, Direktor am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen, wie statische Proteinstrukturen in Hochleistungscomputer-Simulationen mit Leben erfüllt werden. Die Simulation von Biomolekülen und deren Wechselwirkungen stellt einen der vielversprechendsten Ansätze zum Verständnis komplexer Funktionen von Proteinen in Molekularbiologie und Medizin dar. Den Abschluss des Vormittagprogramms bildet die traditionelle feierliche Verabschiedung der Absolventen.

    Ab 14:00 Uhr bieten Wissenschaftler des Departments einen Überblick über das breitgefächerte Spektrum biophysikalischer Forschungsprojekte am Department an. Die Themen reichen von Halbleiter-Chips in der Bioelektronik bis zu physikalischen Prinzipien der Beuteortung von Tieren.

    Tag der Physik
    1. Juli 2005, Beginn 9:30 Uhr, Hörsaal 1 des Physik Departments
    James Franck Straße, 85747 Garching

    Medienvertreter sind herzlich eingeladen!


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).