idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/28/2005 11:20

Prof. Dr. Dr. h.c. Gert Kaiser zum Präsidenten des Deutsch-Italienischen Hochschulzentrums ernannt

Carolin Grape Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen

    Prof. Dr. Dr. h.c. Gert Kaiser, Präsident des Wissenschaftszentrums Nordrhein-Westfalen, wurde am 22.06.2005 vom binationalen Lenkungsausschuss in Rom zum Präsidenten des Deutsch-Italienischen Hochschulzentrums (DIH) / Ateneo Italo-Tedesco gewählt.

    Das DIH wurde im Jahre 2002 auf der Grundlage eines Regierungsabkommens zwischen der italienischen und deutschen Regierung ins Leben gerufen. Es steht unter der Schirmherrschaft der deutschen und der italienischen Hochschulkonferenz HRK und CRUI. Seine Aufgaben sind die Vernetzung deutscher und italienischer Hochschulen in der Forschung, besonders der Nachwuchsforschung, die Förderung des so genannten Bologna-Prozesses (Harmonisierung von Studiengängen) in beiden Ländern, die Errichtung von Studiengängen mit gemeinsamem oder doppeltem Abschluss, die Errichtung von Graduiertenkollegs und die Vergabe von Stipendien an Graduierte und Dozenten. Außerdem wurde eine umfassende Informationsplattform für Studierende beider Länder im Internet geschaffen: http://www.ait-dih.org.

    Auf der Sitzung des gemeinsamen Lenkungsausschusses (Comitato direttivo) in Rom am 22.06.2005 wurde außerdem eine gemeinsame Konferenzserie zu wissenschaftlichen und hochschulpolitischen Themen beschlossen.

    Prof. Dr. Dr. h.c. Gert Kaiser ist seit 2003 "Commendatore della Repubblica Italiana".


    More information:

    http://www.ait-dih.org.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).