idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/28/2005 13:15

Einladung zur Pressekonferenz

Claudia Nikschtat Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung gGmbH

    veranstaltet vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv):

    "Hat der ländliche Raum eine Zukunft?" - Studie zeigt: Aus vielen Regionen ist der Einzelhandel praktisch verschwunden

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    die Postfiliale ist geschlossen, die Arztpraxis dicht. Zum nächsten Bäcker sind es 15 Kilometer, der Bus fährt einmal am Tag, das Einkaufen ist ohne eigenes Auto praktisch unmöglich - die dürftige Versorgung ländlicher Gebiete ist in vielen Regionen längst Alltag.

    Doch Entvölkerung, Überalterung sowie der Konzentrationsprozess im Einzelhandel haben diesen Prozess rasant beschleunigt. Überall in Deutschland kommt es zu Verteilungskämpfen um knappe Fördermittel zwischen "Wachstumskernen" und der Peripherie.

    * Was kommt auf die Verbraucher im ländlichen Raum angesichts der demografischen Entwicklung zu?
    * Wie kann die Erwerbskraft der ländlichen Regionen gestärkt werden?
    * Welchen Beitrag kann die Verbraucherpolitik für eine nachhaltige Entwicklung der ländlichen Räume leisten?

    Zu diesen Fragen will der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) auf einer Pressekonferenz Stellung nehmen. Vorgestellt wird dabei eine Studie des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) zur Versorgung mit Waren des täglichen Bedarfs in ländlichen Regionen.
    Außerdem präsentiert der vzbv die Ergebnisse eines Projektes zur Förderung der regionalen Vermarktung von Lebensmitteln.

    Wann? Donnerstag, 30. Juni 2005, 12.00 Uhr
    Wo? Kath. Akademie, Hannoversche Straße 5b, Berlin-Mitte
    Wer? Prof. Dr. Edda Müller, Vorstand vzbv
    Josef Göppel, MdB, Vorsitzender Deutscher Verband für Landschaftspflege

    Die Pressekonferenz findet statt im Rahmen einer ganztägigen Veranstaltung - das vollständige Programm finden Sie unter http://www.vzbv.de.
    Über Ihr Kommen würden wir uns freuen. Für Rückfragen steht Ihnen Carel Mohn, Pressesprecher vzbv, unter Tel. (030) 25800-525 zur Verfügung. Sendefähige O-Töne zum Thema sind ab 28. Juni ebenfalls unter http://www.vzbv.de verfügbar.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Social studies, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).