idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/14/1999 20:52

Ausstellung "Der Orient im Blick" zeigt vergessene Preziosen

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena. (14.06.99) Zum Gartenfest der Friedrich-Schiller-Universität am Samstag, dem 26. Juni, wird im Griesbachhaus (Am Planetarium) eine Ausstellung "DER ORIENT IM BLICK. Die großen Photostudios des 19. Jahrhunderts" eröffnet. Sie zeigt erstmals Werke aus der Alphons-Stübel-Sammlung früher Orientphotographie aus dem Bestand des Uni-Instituts für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients.

    Ungefähr 500 großformatige Originalabzüge der berühmten Photostudios aus Kon-stantinopel, Beirut, Kairo, Alexandria und Port Said aus der Zeit zwischen 1850 und 1890 stellen eine der bedeutendsten Sammlungen ihrer Art dar. Sie wurde von dem Geologen und Lateinamerikaforscher Alphons Stübel (1835-1904) zusammengetragen und dann dem Jenaer Orientalisten Karl Vollers geschenkt.

    Die Photos des 19. Jahrhunderts aus der Zeit vor Rollfilm und Massenphotographie sind nicht nur wichtige, bislang wenig genutzte Dokumente für die Architektur, Sozial- und Kunstgeschichte des Orients, sondern sie erlauben auch einen frischen Blick auf eine längst untergegangene Zeit, noch vor oder gerade am Beginn der umwälzenden Veränderungen in den orientalischen Länder.

    In Zusammenarbeit mit dem Fotozentrum der Friedrich-Schiller-Universität wurde mit der Sicherheitsverfilmung der wertvollen lichtempfindlichen Dokumente begonnen. Erstmalig sind nun einige Photos der Alphons-Stübel-Sammlung in Reproduktion zu sehen. Die Ausstellung wird dann noch bis zum 25. Juli geöffnet sein.

    Friedrich-Schiller-Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Dr. Wolfgang Hirsch
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931031
    Fax: 03641/931032
    e-mail: h7wohi@sokrates.verwaltung.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, History / archaeology, Language / literature, Music / theatre
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).