PM 22/2005
Pressekonferenz
126. BLK-Sitzung am 04.07.2005
Leitung:
Der Vorsitzende der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung
Dr. Thomas Goppel
Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst
- DFG/MPG: 3-prozentige Haushaltssteigerungen für das Jahr 2006:
Entsprechend dem am 23.6.2005 in Kraft getretenen Pakt für Forschung und Innovation hat die BLK eine Steigerung der Haushalte von DFG und MPG im Jahr 2006 um jeweils 3 Prozent beschlossen: Darüber hinaus erhält die DFG für das Jahr 2006 weitere knapp 190 Mio. Euro für die Durchführung der Exzellenzinitiative.(vgl. Pressemitteilung 23/2005).
- BLK zieht Bilanz des BLK-Aktionsrahmens "Förderung der Lesekultur von Kindern und Jugendlichen im außerschulischen Bereich"
Zur Förderung der Lesekultur von Kindern und Jugendlichen hat die BLK in den letzten beiden Jahren zahlreiche Aktivitäten angestoßen, wie z.B. die Einrichtung eines Online-Informationssystems und die Erarbeitung von Leitlinien zur besseren Kooperation von Bibliotheken, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen (vgl. Pressemitteilung 25/2005).
- Vorschläge zur Verbesserung der Studienberatung an der Schnittstelle Schule/Hochschule
Schule, Hochschule und Praxis müssen noch intensiver zusammenarbeiten, um angehenden Studierenden den Weg in die Hochschule zu erleichtern; zur Frage, wie dies im Einzelnen aussehen kann, gibt der BLK-Bericht "Kooperative Strukturen an der Schnittstelle Schule/Hochschule" zahlreiche Hinweise und Empfehlungen (vgl. Pressemitteilung 24/2005)
- Berufliche Bildung: In der BLK-Sitzung wurde auch darüber berichtet, dass der Bund die Anregung der BLK aufgreift, probeweise zwei Ausbildungsordnungen zu erarbeiten, in der die Beschreibung der für zu vermittelnden Handlungskompetenzen in klarerer und strukturierterer Form als bisher erfolgt. Eine von der BLK in Auftrag gegebene Studie hatte deutliche Defizite in bestehenden Ausbildungsordnungen in der Beschreibung der beruflichen Handlungskompetenzen erkennbar werden lassen.
Die Pressemitteilungen aus Anlass dieser Sitzung stehen ab 04.07.05 (14.00 h) im Internet unter www.blk-bonn.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Science policy, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).