idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.07.2005 13:03

Pressekonferenz anl. der 126. BLK-Sitzung am 4. Juli 2005

Burghard Kraft Pressestelle
Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung

    PM 22/2005

    Pressekonferenz

    126. BLK-Sitzung am 04.07.2005

    Leitung:
    Der Vorsitzende der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung

    Dr. Thomas Goppel

    Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst

    - DFG/MPG: 3-prozentige Haushaltssteigerungen für das Jahr 2006:
    Entsprechend dem am 23.6.2005 in Kraft getretenen Pakt für Forschung und Innovation hat die BLK eine Steigerung der Haushalte von DFG und MPG im Jahr 2006 um jeweils 3 Prozent beschlossen: Darüber hinaus erhält die DFG für das Jahr 2006 weitere knapp 190 Mio. Euro für die Durchführung der Exzellenzinitiative.(vgl. Pressemitteilung 23/2005).

    - BLK zieht Bilanz des BLK-Aktionsrahmens "Förderung der Lesekultur von Kindern und Jugendlichen im außerschulischen Bereich"
    Zur Förderung der Lesekultur von Kindern und Jugendlichen hat die BLK in den letzten beiden Jahren zahlreiche Aktivitäten angestoßen, wie z.B. die Einrichtung eines Online-Informationssystems und die Erarbeitung von Leitlinien zur besseren Kooperation von Bibliotheken, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen (vgl. Pressemitteilung 25/2005).

    - Vorschläge zur Verbesserung der Studienberatung an der Schnittstelle Schule/Hochschule
    Schule, Hochschule und Praxis müssen noch intensiver zusammenarbeiten, um angehenden Studierenden den Weg in die Hochschule zu erleichtern; zur Frage, wie dies im Einzelnen aussehen kann, gibt der BLK-Bericht "Kooperative Strukturen an der Schnittstelle Schule/Hochschule" zahlreiche Hinweise und Empfehlungen (vgl. Pressemitteilung 24/2005)

    - Berufliche Bildung: In der BLK-Sitzung wurde auch darüber berichtet, dass der Bund die Anregung der BLK aufgreift, probeweise zwei Ausbildungsordnungen zu erarbeiten, in der die Beschreibung der für zu vermittelnden Handlungskompetenzen in klarerer und strukturierterer Form als bisher erfolgt. Eine von der BLK in Auftrag gegebene Studie hatte deutliche Defizite in bestehenden Ausbildungsordnungen in der Beschreibung der beruflichen Handlungskompetenzen erkennbar werden lassen.

    Die Pressemitteilungen aus Anlass dieser Sitzung stehen ab 04.07.05 (14.00 h) im Internet unter www.blk-bonn.de


    Weitere Informationen:

    http://www.blk-bonn.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).