Nur noch wenige Plätze frei sind bei der 10. Sommeruniversität für Frauen in Naturwissenschaft und Technik an der Universität Duisburg-Essen. Schülerinnen, die vom 25. bis 29. Juli einen ersten Einblick in das Studium natur- und technikwissenschaftlicher Fächer gewinnen möchten, sollten sich bald anmelden unter 0201/183-3362 oder -2241.
An der Sommeruni nehmen rund 200 Schülerinnen aus dem gesamten Bundesgebiet teil, die eine Woche lang in speziellen Vorlesungen, Seminaren, Übungen und Laborbesichtigungen an beiden Uni-Campi in naturwissenschaftlich-technische Studiengänge hineinschnuppern können. Auf dem Programm steht auch ein ganztägiges Kontaktikum bei namhaften Unternehmen der Region, seit neuestem auch bei RWE.
Die Sommeruni beginnt am 25. Juli mit einer offiziellen Eröffnung mit Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Die stellvertretende Leiterin der Abteilung Diversity im Telekom-Konzern, Dipl.-Ing. Sylvia Stange, berichtet über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten für Frauen mit natur- und technikwissenschaftlicher Ausbildung. Ferner werden sich die mit einem Kontaktikum an der Sommeruniversität beteiligten Unternehmen, sowie die beteiligten Fachbereiche und Fakultäten der Universität vorstellen. In diesem Jahr können die Schülerinnen Veranstaltungen aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Physik, Chemie, Bio- und Geowissenschaften, Mathematik, Bauwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften besuchen.
Weitere Infos: http://www.uni-essen.de/sommeruni/
Redaktion: Beate H. Kostka, Tel 0203/379-2430
http://www.uni-essen.de/sommeruni/
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).