idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/27/1997 00:00

Technologieforum 'Prozessoptimierung durch Informationsverarbeitung'

Dipl.-Theol. Jörg Walz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

    Flexible Verfahren wie Rapid Prototyping oder die Wasserstrahltechnik erlauben es, Produktdaten schnell und wirksam in greifbare Modelle umzusetzen. Produkteinfuehrungszeiten lassen sich damit verkuerzen und die Produktqualitaet durch eine verbesserte Prozessbeherrschung gleichzeitig erhoehen. Fuer Unternehmen bedeutet ihr Einsatz ein entscheidender Wettbewerbsvorteil, der hilft, die Marktposition zu halten oder sogar zu verbessern.

    Neue Verfahren in der Messtechnik schaffen mittlerweile auch da Moeglichkeiten zur Ueberwachung der Produktqualitaet, wo konventionelle Methoden bisher scheiterten. Selbst bei grossen Datenmengen bleibt die notwendige Transparenz gewaehrleistet und Qualitaetsinformationen sind zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfuegbar.

    Um Enwicklungen in diesen Bereichen wirkungsvoll nutzen zu koennen, bedarf es der Zusammenarbeit und des Wissenstransfers zwischen Anlagenherstellern, Experten und Anwendern der innovativen Technologien. Auf dem Fraunhofer IPA-Technologieforum »Prozessoptimierung durch Informationsverarbeitung« am 24. November im Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart (IZS) werden innovative Techniken zur Optimierung des Produktentstehungsprozesses vorgestellt und diskutiert.

    Das praxisorientierte Technologieforum behandelt Themen aus der Produktentwicklung, der Fertigungsplanung und der Qualitaetssicherung. Zielgruppe sind Fuehrungskraefte aus Produktion und Entwicklung, insbesondere auch Fertigungsingenieure und Anwender innovativer Technologien.

    Ihre Ansprechpartner fuer weitere Informationen: Fraunhofer-Institut fuer Produktionstechnik und Automatisierung Dipl.-Ing. Axel Henning Telefon 0711/970-1775, Telefax 0711/970-1004, e-mail aeh@ipa.fhg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).