idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/10/1996 00:00

Teamarbeit durch Telekooperation

Angelika Hamacher Dezernat 3.0 – Presse und Kommunikation
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Face to Face

    Teamarbeit durch Telekooperation

    Es klingelt, doch statt den Hoerer abzunehmen, wird sich dem Rechner zugewandt, auf dem eine Kamera montiert ist. Die Gespraechspartner sehen sich nicht nur, sondern sie koennen ausserdem die gemeinsame Aufgabe so erledigen, als wuerde einer dem anderen ueber die Schulter auf den Computer schauen. Mit einem mouseclic geben sie ihr Einverstaendnis zu einem Entwurf, bitten um Korrekturen oder vervollstaendigen Tabellen.

    Das, was sonst einen langen Kommunikationsweg ueber Telefon und Fax, ueber Post und e-mail nehmen muss, kann bei der computerunterstuetzten Teamarbeit (CSCW) in einem Anruf erledigt werden. Das spart besonders dann Zeit, wenn die Mitarbeiter eines Projekts nicht mehr gemeinsam unter einem Dach arbeiten. Ein Beispiel dafuer ist das outsourcing, die Fremdvergabe einzelner Produktionsschritte oder Dienstleistungen eines Unternehmens.

    In Projekten wie CONTACT oder FLEXKO untersucht das Institut fuer Arbeitswissenschaft (IAW) der RWTH Aachen, wie die technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen fuer eine funktionierende Telekooperation aussehen muessen.

    Ansprechpartner: Dr.-Ing. Johannes Springer/ Dipl.-Ing. Joerg Depolt, Lehrstuhl und Institut fuer Arbeitswissenschaft (IAW) der RWTH Aachen, 52056 Aachen, Telefon: 0241/ 80 -79 53 und -48 02, Fax: 0241/ 8888- 131


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).