idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/19/2005 11:47

Düsseldorfer Sommeruniversität

Rolf Willhardt Stabsstelle Presse und Kommunikation
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Unter dem Motto "Weiterbildung für Studium und Karriere" bietet die Düsseldorfer Sommeruniversität 2005 von Juli bis Oktober wieder ein vielfältiges Programm mit rund 100 Veranstaltungen.

    Unter dem Motto "Weiterbildung für Studium und Karriere" bietet die Düsseldorfer Sommeruniversität 2005 von Juli bis Oktober wieder ein vielfältiges Programm mit rund 100 Veranstaltungen. Die Palette reicht von Sprachkursen und Kommunikationstrainings über Marketingseminare bis hin zu Angeboten aus Medizin und den Naturwissenschaften. Das in dieser Form bundesweit einzigartige Angebot beruht auf einer Zusammenarbeit mit dem "Institut für Internationale Kommunikation (IIK)" - eine Ausgründung aus der Heinrich-Heine-Universität, die seit vielen Jahren erfolgreich auf dem Feld der internationalen Weiterbildung für Studium und Beruf tätig ist.

    Die Düsseldorfer Sommeruniversität, erstmals 2002 durchgeführt, wird Jahr für Jahr ausgebaut und hat sich mittlerweile bundesweit wie international einen Namen gemacht. Statt am Strand zu liegen, nutzen mittlerweile rund 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihren Urlaub oder die Ferien, um sich auf dem Campus weiterbilden zu lassen. Die meisten davon kommen extra nach Düsseldorf, und zwar aus ganz Deutschland und dem Ausland - jedes Jahr rund 50 Nationalitäten aus allen Kontinenten. Die einen zahlen aus eigener Tasche, viele haben Stipendien erhalten, andere werden von ihren Arbeitgebern geschickt - darunter auch bekannte Firmen wie etwa der Airbus-Mutterkonzern EADS - oder finanzieren den Kurs durch einen Zuschuss der Agentur für Arbeit. Auch internationale Partnerschaften spielen eine große Rolle: So nehmen dieses Jahr erstmals rund 60 Studierende von der neu gegründeten Deutschen Universität in Kairo an Sprachkursen teil. Andere Gruppen kommen z.B. aus französischen, russischen, japanischen oder chinesischen Partnerhochschulen.
    Das Programm der Sommeruniversität gliedert sich in die fünf Schwerpunkte "Sprachkurse und Prüfungen", "Lehrerfortbildung", "Personalentwicklung und Kommunikationstrainings", "Kultur & Gesellschaft", "Medizin, Naturwissenschaften & Technik". Als Beispiele für die Breite des Spektrums seien Veranstaltungen wie "Ökologie im Sucher - Wissenschaftliches Fotografieren", "Neue Wege im Bildungsmarketing", "Life Sciences in the Rhine Region", "Evidenzbasierte Medizin", "Geo-Informationssysteme" oder das in Zusammenarbeit mit Henkel und anderen Firmen angebotene "Trainerzertifikat fremdsprachige Unternehmenskommunikation" genannt - ein schönes Beispiel für die zunehmende Kooperation mit der Wirtschaft. Angebote wie die Englisch- und Niederländischkurse, vor allem aber die Reihe "Psychosomatik aktuell" finden besonderen Anklang bei Teilnehmern aus der Region. Sie wurden deshalb dieses Jahr ausgebaut.
    Und noch eine Neuerung gilt es 2005 zu verzeichnen: Der vor kurzem gegründete Beirat der Sommeruniversität mit Vertretern der Hochschule und der Wirtschaft trat erstmals zusammen. Denn die Planungen für die Düsseldorfer Sommeruniversität 2006 haben schon jetzt begonnen. Sie soll natürlich noch größer und attraktiver werden.

    Vollständige Informationen und die Möglichkeit, Prospekte anzufordern finden Sie unter:http://www.sommeruni-duesseldorf.de, E-mail: info@sommeruni-duesseldorf.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).