idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/19/2005 12:47

Tropische Infektionskrankheiten

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Einladung zur Pressekonferenz

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

    Malaria und AIDS gehören zu den gefährlichsten Infektionskrankheiten weltweit. Vor allem die in den Tropen liegenden afrikanischen Staaten sind teilweise existenziell bedroht.

    Wissenschaftsminister Prof. Dr. Peter Frankenberg möchte Ihnen bei einer

    Pressekonferenz am Freitag, 22. Juli 2005, 11.00 Uhr
    im Stuttgarter Landtag, Bolz-Saal

    ein Projekt der Universität Heidelberg vorstellen: In Kooperation mit afrikanischen Wissen-schaftlern und mit Unterstützung des baden-württembergischen Wissenschaftsministeriums wird hier der Kampf gegen die wichtigsten tropischen Infektionskrankheiten auf allen Ebenen geführt. Die Arbeiten sind Teil des Sonderforschungsbereichs "Kontrolle tropischer Infekti-onskrankheiten", den die Deutsche Forschungsgemeinschaft jetzt exzellent bewertet hat.

    Ihre Gesprächspartner sind Prof. Dr. Hans-Georg Kräusslich, Sprecher des Sonderfor-schungsbereichs, Prof. Dr. Rainer Sauerborn, Sprecher des Schwerpunktes Tropenmedizin Heidelberg, sowie Dr. Bocar Kouyaté, Direktor des Nouna Health Research Centre, Burkina Faso. Wir würden uns freuen, wenn Sie zur Pressekonferenz kommen könnten. Der Termin ist mit dem Vorstand der Landespressekonferenz abgestimmt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Gunter Schanz
    Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg


    More information:

    http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/uploads/media/pm132_05.PDF
    http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/presse - Pressemitteilung online


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).