idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/25/2005 11:34

Soziale Auswirkungen der digitalen Medien

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Thüringer Landesmedienanstalt vergibt Promotionsstipendium

    Von Internet bis zum Multimediahandy beherrschen immer neue digitale Medientechnologien inzwischen das tägliche Leben. Die Folgen dieser allgegenwärtigen und umfassenden Verfügbarkeit von Medien und Kommunikation auf die Gesellschaft sind bisher nur zu einem geringen Teil erforscht. Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) vergibt daher ein Promotionsstipendium zum Thema "Soziale Auswirkungen der digitalen Medien" aus, das vom Forschungszentrum "Communication and Digital Media" an der Universität Erfurt betreut wird.

    Zwei Jahre lang soll dadurch ein Nachwuchswissenschaftler die Gelegenheit erhalten, dem Einfluss der Digitalisierung auf das Verhalten und die Einstellung der Rezipienten und ihres sozialen Umfeldes nachzugehen und die Überlegungen durch eine Feldstudie zu überprüfen. Der Stipendiat bzw. die Stipendiatin werden von den Vertretern des Forschungszentrums und dem Direktor der TLM ausgewählt.

    Mit dem Stipendium unterstützt die TLM ein Forschungsfeld, das für die gesellschaftliche Entwicklung von eminenter Bedeutung ist. "Die neuen Möglichkeiten der digitalen Kommunikation haben", so TLM-Direktor Dr. Victor Henle, "das Potenzial, Bindung an Zeit und Raum aufzuheben, soziale Strukturen zu verändern, aufzulösen oder neue zu schaffen sowie die Rolle der Massen-und Individualmedien und der Rezipienten neu zu definieren". Gleichzeitig stärkt das Stipendium die vielfältigen Aktivitäten des Forschungszentrums "Communication and Digital Media", die diese Aspekte zum Schwerpunkt haben.

    Das Stipendium ist mit 24.000 Euro dotiert, zu dem 3.000 zur Finanzierung einer studentischen Projektgruppe für die begleitende Feldarbeit kommen. Seine Ausschreibung erfolgt mit den genauen Bedingungen noch in diesem Monat. Bewerbungen für das am 1. Januar 2006 beginnende Stipendium sind bis spätestens 31. Oktober 2005 an die Uni Erfurt zu richten (Prof. Dr. Patrick Rössler, Universität Erfurt; Email: patrick.roessler@uni-erfurt.de).


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).