idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/25/2005 15:30

Patienten erhalten kostenlose Therapie

Bianca Stamm Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Europa Fachhochschule Fresenius

    Europa Fachhochschule Fresenius sucht Patienten mit Aphasie (Sprachstörung nach Hirnschädigung) für neue Intensivtherapie / Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert

    Idstein. Die Europa Fachhochschule Fresenius (EFF) in Idstein bietet ab September 2005 für 40 Personen mit aphasischer Sprachstörung nach Schlaganfall eine kostenlose Intensivtherapie an. Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts werden zwei Therapieansätze miteinander verglichen. Untersucht werden soll die Wirksamkeit eines computergestützten Behandlungsverfahrens, das zum großen Teil zu Hause durchgeführt wird.

    Voraussetzung für die Teilnahme an der Fördermaßnahme ist die Bereitschaft, über zwölf Wochen an mindestens sechs Stunden logopädischer Therapie pro Woche teilzunehmen. Vor und nach der Behandlungsphase findet jeweils eine ausführliche Diagnostik statt, sodass eine gezielte therapeutische Betreuung sichergestellt ist. Es bestehen keinerlei Einschränkungen hinsichtlich Geschlecht, Alter, Bildungsgrad oder Zeit seit Auftreten der Aphasie.

    In Deutschland leben knapp 100.000 aphasische Personen, deren Sprachfähigkeiten wie Sprechen, Verstehen, Schreiben und Lesen in unterschiedlicher Weise und Schwere beeinträchtigt sind. Solche Störungen können nach neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Schädelhirntrauma, Tumoren oder entzündliche Erkrankungen entstehen. "Die betroffenen Personen müssen über einen langen Zeitraum intensiv logopädisch behandelt werden, um Erfolge in der Rehabilitation zu erzielen. Leider ist das in Deutschland nur selten der Fall", sagt Prof. Dr. Jürgen Tesak, Dekan des Fachbereichs Gesundheit an der EFF. Mit der Studie über die computerunterstützte Heimtherapie verknüpft der Aphasie-Experte die Hoffnung, dass sich die Versorgungssituation für die Betroffenen verbessert.

    Interessierte Personen mit Aphasie und/oder deren Angehörige werden gebeten, sich unter 06126/93520 bei der EFF zu melden.


    More information:

    http://www.fh-fresenius.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Research projects, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).