idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/25/2005 18:23

Gemeinsame Erklärung Deutschlands und Polens zur Wissenschaftskooperation in Frankfurt (Oder) unterzeichnet

Leiterin Pressereferat Annette Bauer Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Gemeinsame Erklärung Deutschlands und Polens
    zur Wissenschaftskooperation in Frankfurt (Oder) unterzeichnet
    Uni-Präsidentin Gesine Schwan: "Ein guter Tag für die deutsch-polnischen Beziehungen und für die Viadrina"

    In Anwesenheit von Bundeskanzler Gerhard Schröder und Staatspräsident Alexander Kwasniewski haben die Bildungsstaatssekretäre Deutschlands und Polens, Wolf-Michael Catenhusen und Tadeusz Szulc, heute Nachmittag um 16 Uhr an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) eine "Gemeinsame Erklärung über die Verstärkung der Zusammenarbeit zwischen Studierenden, Wissenschaftlern und Forschern der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen" unterzeichnet.
    Die Erklärung sieht eine erhebliche Intensivierung der deutsch-polnischen Wissenschaftskooperation vor. Die Bundesregierung will hierfür 50 Millionen Euro bereit stellen; die Republik Polen 5 Millionen Euro. Das Geld soll vornehmlich dem Ausbau der Europa-Universität Viadrina zu einer binational ausgerichteten Hochschule zugute kommen.
    Die Präsidentin der Europa-Universität Viadrina, Prof. Gesine Schwan (62) erklärte hierzu: "Dies ist ein sehr guter Tag für die deutsch-polnischen Beziehungen und für die Viadrina. Die jahrelangen Bemühungen der Universität, über die brandenburgische Landesfinanzierung hinaus Mittel für die von der Hochschule wahrgenommenen Aufgaben im Bereich der Auswärtigen Kulturpolitik zu erhalten, sind damit einen entscheidenden Schritt vorangebracht worden."
    Schwan, die auch Beauftragte der Bundesregierung für die deutsch-polnischen Beziehungen ist, würdigte darüber hinaus die Bedeutung der Erklärung für die deutsch-polnische Zusammenarbeit insgesamt: "Die 1991 gegründete Viadrina gehört neben dem deutsch-polnischen Jugendwerk zu den wichtigsten staatlichen Institutionen im deutsch-polnischen Bereich. Ich freue mich sehr, dass Bundeskanzler Schröder und Staatspräsident Kwasniewski unsere Universität als Ort für die Unterzeichnung dieser wichtigen und wegweisenden Erklärung gewählt haben. Ich werte dies als einen wichtigen Schritt im deutsch-polnischen Verhältnis, um sich nach Schwierigkeiten in den gegenseitigen Beziehungen wieder auf zukunftsweisende Projekte zu konzentrieren."

    An der Europa-Universität Viadrina studieren im laufenden Sommersemester rund 4900 Studierende, davon kommen 1300 aus Polen.


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).