idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/26/2005 17:06

Arbeit unter Druck: Workshop präsentiert neue Trends in der Hochdrucktechnik

Dipl.-Chem. Iris Kumpmann Abteilung Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

    Am 22. September veranstaltet Fraunhofer UMSICHT in Oberhausen einen Workshop zum Thema "Arbeit unter Druck". Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "UMSICHT: Zur Sache!" wird das Anwendungsspektrum hochkomprimierter, überkritischer Fluide vorgestellt. Der Fokus der Veranstaltung, die sich gleichermaßen an Anwender, Mitarbeiter aus Forschung und Entwicklung, fachlich Interessierte, Journalisten und Studierende richtet, liegt dabei auf neuen Trends in der Hochdrucktechnik. Das Programm ist unter www.umsicht.fhg.de/veranstaltungen hinterlegt.

    Jede Substanz hat einen charakteristischen kritischen Punkt an dem nicht mehr zwischen dem flüssigen und gasförmigen Zustand der Substanz unterschieden werden kann. Der kritische Punkt von Kohlendioxid liegt z.B. bei ca. 31 °C und 74 bar. Bei Drücken und Temperaturen, die oberhalb dieses kritischen Punktes liegen, gehen reine Stoffe in überkritische Fluide über.

    Überkritische Fluide vereinen die Eigenschaften von Gasen und Flüssigkeiten, was sie für ein großes Anwendungsspektrum interessant macht. Besonders beliebt ist überkritisches Kohlendioxid, denn es ist ein Lösungsmittel mit so manch guter Eigenschaft. So eignet es sich hervorragend, um umweltschädliche, häufig leicht entzündliche organische Lösungsmittel zu ersetzen. Seine Fähigkeit in Poren einzudringen läßt das Herz von Restauratoren und umweltbewußten Naturstoffliebhabern höher schlagen, denn dank überkritischem Kohlendioxid können z.B. kostbare Holzfiguren von einem Zuviel an unerwünschten Inhaltsstoffen befreit und noch ungeschützte Hölzer schonend mit geringsten Mengen Schutzmittel porentief und umweltschonend imprägniert werden.

    Weitere Informationen zum Workshop inkl. Programm sind unter: http://www.umsicht.fhg.de/veranstaltungen/ hinterlegt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Biology, Chemistry, Construction / architecture, Materials sciences, Mechanical engineering, Music / theatre
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).