idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.07.2005 17:06

Arbeit unter Druck: Workshop präsentiert neue Trends in der Hochdrucktechnik

Dipl.-Chem. Iris Kumpmann Abteilung Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

    Am 22. September veranstaltet Fraunhofer UMSICHT in Oberhausen einen Workshop zum Thema "Arbeit unter Druck". Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "UMSICHT: Zur Sache!" wird das Anwendungsspektrum hochkomprimierter, überkritischer Fluide vorgestellt. Der Fokus der Veranstaltung, die sich gleichermaßen an Anwender, Mitarbeiter aus Forschung und Entwicklung, fachlich Interessierte, Journalisten und Studierende richtet, liegt dabei auf neuen Trends in der Hochdrucktechnik. Das Programm ist unter www.umsicht.fhg.de/veranstaltungen hinterlegt.

    Jede Substanz hat einen charakteristischen kritischen Punkt an dem nicht mehr zwischen dem flüssigen und gasförmigen Zustand der Substanz unterschieden werden kann. Der kritische Punkt von Kohlendioxid liegt z.B. bei ca. 31 °C und 74 bar. Bei Drücken und Temperaturen, die oberhalb dieses kritischen Punktes liegen, gehen reine Stoffe in überkritische Fluide über.

    Überkritische Fluide vereinen die Eigenschaften von Gasen und Flüssigkeiten, was sie für ein großes Anwendungsspektrum interessant macht. Besonders beliebt ist überkritisches Kohlendioxid, denn es ist ein Lösungsmittel mit so manch guter Eigenschaft. So eignet es sich hervorragend, um umweltschädliche, häufig leicht entzündliche organische Lösungsmittel zu ersetzen. Seine Fähigkeit in Poren einzudringen läßt das Herz von Restauratoren und umweltbewußten Naturstoffliebhabern höher schlagen, denn dank überkritischem Kohlendioxid können z.B. kostbare Holzfiguren von einem Zuviel an unerwünschten Inhaltsstoffen befreit und noch ungeschützte Hölzer schonend mit geringsten Mengen Schutzmittel porentief und umweltschonend imprägniert werden.

    Weitere Informationen zum Workshop inkl. Programm sind unter: http://www.umsicht.fhg.de/veranstaltungen/ hinterlegt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Biologie, Chemie, Kunst / Design, Maschinenbau, Musik / Theater, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).