Zum achten Mal bietet die Universität Bremen vom 29. August bis zum 9. September 2005 im Rahmen der Informatica Feminale ein Sommerstudium für Frauen in der Informatik an. Die Veranstaltung von Frauen für Frauen ist Teil des regulären Studienangebots des Fachbereichs Mathematik und Informatik der Universität Bremen. Den Teilnehmerinnen werden mehr als fünfzig Lehrveranstaltungen in Form von Fachbeiträgen, Workshops und Kursen geboten. Es können Kontakte zu Wissenschaftlerinnen geknüpft werden, die einen Einblick in verschiedene Bereiche der Informatik vermitteln und Tipps zu Studium und Karriere geben. Den täglichen gemeinsamen Abschluss bildet eine öffentliche Ringvorlesung. Die Eröffnung findet am 29. August 2005 um 17 Uhr im Hörsaal 0150, Gebäude SFG, Enrique-Schmidt-Straße auf dem zentralen Campus der Universität Bremen statt. Weitere Informationen hat Veronika Oechtering, Tel. 0421 218 2701 oder E-Mail oechteri@informatik.uni-bremen.de
Criteria of this press release:
Information technology, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).