idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/31/2005 10:00

Neue Chefärzte im AK Altona und im AK Barmbek der LBK Hamburg GmbH

Jens Oliver Bonnet Konzernbereich Unternehmenskommunikation/Pressestelle
LBK Hamburg GmbH

    Am 1. August nehmen zwei neue Chefärzte in den Kliniken der LBK Hamburg GmbH ihre Arbeit auf:

    AK Altona: Neuer Chefarzt der Neurochirurgie

    Zum 1. August 2005 tritt PD Dr. Uwe Kehler (45) die Nachfolge von Prof. Dr. Eckard Halves in der Abteilung für Neurochirurgie des AK Altona an. Kehler wurde in Lüneburg geboren, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er studierte an den Universitäten von Cluj-Napoca (Rumänien) und Hamburg, mit Famulaturen und Hospitationen auf den Philippinen und am Hinsdale Neuroscience Center (Hinsdale, IL) sowie am Barrow Neurological Institute (Phoenix, AZ). Seine Weiterbildung zum Facharzt absolvierte Kehler an der Klinik für Neurochirurgie der Medizinischen Universität Lübeck, wo er 1992 zum Oberarzt ernannt wurde.
    Seit 2001 arbeitet Kehler als Oberarzt der Klinik für Neurochirurgie im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Seine wissenschaftlichen Arbeiten erstrecken sich von der Behandlung von Hirnverletzungen über intrazerebrale Blutungen, Resektionstechniken maligner Gliome und Weiterentwicklung von Shuntsystemen bis hin zu mikrochirurgischen Techniken und neuroendoskopischen Eingriffen im Hirnkammersystem.

    AK Barmbek: Neuer Chefarzt der Gastroenterologie

    Zum 1. August 2005 tritt PD Dr. Siegbert Faiss (41) die Nachfolge von Prof. Dr. Dietmar Wurbs in der III. Medizinischen Abteilung des AK Barmbek an. Seit dem Tod von Prof. Wurbs 1999 wurde die Abteilung kommissarisch von Dr. Jürgen Gebhardt geleitet. Faiss wurde in Reutlingen geboren. Er studierte an der Universität Ulm/Donau, arbeitete als Assistenzarzt am Bundeswehrkrankenhaus Ulm und absolvierte seine Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie am Universitätsklinikum Benjamin Franklin der Freien Universität Berlin. Seit 1999 arbeitete Faiss dort als Oberarzt in der I. Medizinischen Klinik (Gastroenterologie/Infektiologie/Rheumatologie).
    Faiss beschäftigt sich vor allem mit interventionellen endoskopischen diagnostischen und therapeutischen Verfahren, der Endosonographie, der Entwicklung interventioneller Verfahren unter MRT-Kontrolle sowie der Diagnostik und Therapie neuroendokriner Tumoren. Dr. Faiss ist aktives Mitglied mehrerer medizinischer Fachgesellschaften im In- und Ausland.


    More information:

    http://www.ak-altona.lbk-hh.de/html/fachabt/chirneu/
    http://www.ak-barmbek.lbk-hh.de/html/fachabt/med3


    Images

    Privatdozent Dr. Uwe Kehler (45), AK Altona
    Privatdozent Dr. Uwe Kehler (45), AK Altona
    Foto: privat
    None

    Privatdozent Dr. Siegbert Faiss (41), AK Barmbek
    Privatdozent Dr. Siegbert Faiss (41), AK Barmbek
    Foto: privat
    None


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Privatdozent Dr. Uwe Kehler (45), AK Altona


    For download

    x

    Privatdozent Dr. Siegbert Faiss (41), AK Barmbek


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).