idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/01/2005 10:05

Professor Loos übernimmt Leitung des Instituts für Wirtschaftsinformatik im DFKI

Reinhard Karger M.A. DFKI Saarbrücken
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH

    Prof. Dr. Peter Loos hat zum 1.7.2005 die Leitung des Instituts für Wirtschaftsinformatik (IWi) im DFKI als Nachfolger von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer übernommen. Die Ernennung von Prof. Loos durch die Universität des Saarlandes erfolgt am 1.8.2005.

    Seit 2002 war Prof. Loos Professor für Wirtschaftsinformatik und BWL an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Davor hatte er seit 1998 den Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik II an der TU Chemnitz inne. Von 1987 bis Oktober 1992 war er Software-Entwicklungsleiter bei IDS Scheer AG in Saarbrücken.
    Neben den Basisthemen wie Geschäftsprozessmanagement, Software Engineering und Informationssysteme in der Industrie zählen auch Informations- und Referenzmodellierung, Enterprise Systems, Requirements Engineering und Komponentenstrategien zu den aktuellen Forschungsschwerpunkten von Prof. Loos.
    "Das Institut für Wirtschaftsinformatik im DFKI bietet eine exzellente organisatorische und personelle Basis, um die erfolgreiche Arbeit von Prof. Scheer weiterzuführen und neue Anwendungsfelder in Dienstleistung und Verwaltung zu erschließen," erläutert Prof. Loos. Dazu gehören Kernthemen wie die Gestaltung von Architekturen zum Geschäftsprozess- und Integrationsmanagement, aber auch zukunftsweisende Anwendungskonzepte mit dem Ziel selbstorganisierender soziotechnischer Prozesse in Wirtschaft und Verwaltung. "Um dazu weltweit überzeugende und umsetzbare Forschungsergebnisse vorlegen zu können, ist die Intensivierung der wissenschaftlichen Vernetzung auf nationaler und internationaler Ebene eine wesentliche Voraussetzung", so Loos weiter.
    Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer steht dem DFKI weiterhin als strategischer Berater zur Verfügung.
    Das Institut für Wirtschaftsinformatik beschäftigt in Saarbrücken 20 Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 60 studentische Hilfskräfte. Es ist damit eines der größten und profiliertesten Institute zur Wirtschaftsinformatik im deutschsprachigen Raum. Die Umsetzung modernster Informationstechnologien und aktueller Management-Methoden in neue EDV-orientierte betriebswirtschaftliche Anwendungskonzepte ist grundlegender Gedanke der Institutsphilosophie. Das IWi finanziert sich fast ausschließlich durch Projekte mit öffentlichen Forschungsförderungsinstitutionen sowie Kooperationspartnern der Wirtschaft. Seit Anfang 2002 ist das IWi in das DFKI integriert.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Peter Loos
    Institut für Wirtschaftsinformatik (IWi) im DFKI
    Stuhlsatzenhausweg 3
    D-66123 Saarbrücken
    Tel.: +49 (0)681 302-3106
    E-Mail: Peter.Loos@dfki.de


    More information:

    http://www.dfki.de
    http://www.iwi.uni-sb.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).