idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/01/2005 15:02

6.056 Bewerber um 1.232 Studienplätze

Thoralf Dietz Abteilung Kommunikation
Universität Passau

    Die Universität Passau erfreut sich außerordentlich großer Beliebtheit: Für die zulassungsbeschränkten Studiengänge - die Bachelorstudiengänge Business Administration and Economics, Business Computing, European Studies, Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies, Medien und Kommunikation sowie für Rechtswissenschaften und das Lehramt an Grundschulen - endete die Bewerbungsfrist am 15. Juli. Nun liegen die Zahlen vor: Auf die in diesen sieben Studiengängen insgesamt zur Verfügung stehenden 1.232 Plätze im kommenden Wintersemester haben sich 6.056 Interessenten beworben.

    Einen regelrechten Ansturm an Studieninteressenten erlebt die Universität Passau derzeit: in den zulassungsbeschränkten Studiengängen stehen an der Universität Passau zum Wintersemester 2005/06 1. 232 Studienplätze zur Verfügung - auf die sich über 6.000 Interessenten beworben haben. Erfreulich auch das überregionale Interesse: Rund 3.500 Bewerber kommen aus anderen Bundesländern als Bayern oder aus dem Ausland.
    Die Zahlen im Einzelnen: Rechtwissenschaft 1.679 Bewerber (435 Studienplätze), Lehramt Grundschule 659 (78), Bachelorstudiengänge: Business Administration and Economics 934 (349), Business Computing 46 (50), European Studies 794 (60), Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies 1.215 (200), Medien und Kommunikation 729 (60).
    Auch für den Masterstudiengang "European Studies" liegt eine große Zahl an Bewerbungen vor. Hier werden die Unterlagen derzeit gesichtet, die für diesen Studiengang vorgesehene Eignungsfeststellungsprüfung findet Anfang Oktober statt.
    In den meisten der zulassungsbeschränkten Studiengänge ist eine Einschreibung nur im Wintersemester möglich, lediglich in den Bachelorstudiengängen European Studies sowie Medien und Kommunikation wird auch ein Studienbeginn zum Sommersemester angeboten.

    Von 29. August bis 2. September ist eine Einschreibung in die nicht-zulassungsbeschränkten Studiengänge möglich (Diplomstudiengang Katholische Theologie, Lehramt Hauptschule, Realschule, Gymnasium, die Bachelorstudiengänge Informatik und Internet Computing, Masterstudiengang Informatik sowie
    Ergänzungsstudiengang Angewandte Theologie und Caritaswissenschaften).

    "Die Zahlen zeigen, dass die Universität Passau mit der zügigen Umstellung ihrer Studiengänge auf das Bachelor- und Master-System auf dem richtigen Weg ist", so Professor Dr. Walter Schweitzer, Rektor der Universität Passau. Die Universität Passau sei bei der Umstellung ihrer Studiengänge auf die Bachelor-Master-Struktur schon sehr weit vorangeschritten. Dass die Zukunft in diesen neuen Strukturen liege, zeige nicht zuletzt der enorme Ansturm auf diese Studiengänge.

    **************************************************************

    Hinweis an die Redaktionen:
    Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.


    More information:

    http://www.uni-passau.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).