idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/03/2005 11:48

Eröffnung der Bucerius Summer School 2005 zum Thema UN-Reform

Frauke Hamann Kommunikation
ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

    Die diesjährige Bucerius Summer School on Global Governance beginnt mir einer Podiumsdiskussion zu einem hoch aktuellen Thema:

    Gunter Pleuger, Botschafter Deutschlands bei den Vereinten Nationen,
    Sashi Tharoor, Stellvertretender Generalsekretär der Vereinten Nationen,
    José Ramos-Horta, Friedensnobelpreisträger; Minister für Äußeres und Zusammenarbeit Ost-Timor,
    Harald Müller, Direktor der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung,
    John Ruggie, Kennedy School of Government, Harvard University Cambridge,
    Gareth Evans, Präsident der International Crisis Group, Brüssel,
    sprechen über
    Die Reform der Vereinten Nationen.

    am: Montag, 8. August 2005, um 11:00 Uhr
    im Auditorium der Bucerius Law School, Jungiusstraße 6, in Hamburg.

    Experten und Akteure der Globalisierung bestreiten die fünfte Bucerius Summer School on Global Governance in Hamburg. Sie diskutieren vom 7. bis 21. August 2005 über das Thema "Problems without Passports. Challenges to the World Community in the 21st Century".

    Auf Einladung der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und der Heinz Nixdorf Stiftung treffen in Hamburg 59 junge Führungskräfte aus 24 Ländern mit international bekannten Referenten zusammen.

    Die Summer School 2005 konzentriert sich auf drängende Fragen: Wie kann im 21. Jahrhundert Frieden gesichert werden, welche Verantwortung haben weltweit agierende Unternehmen, welche politischen Steuerungskräfte sind in einer globalisierten Welt wirksam? An diesen Debatten beteiligen sich Lord Dahren-dorf, Richard Feachem (Global Fund), Wolfgang Gerhard (FDP-Vorsitzender), Jürgen Fitschen (Deutsche Bank), Jeffrey L. Sturchio (Merck), Reinhold Kopp (VW) und Jürgen Hubbert (ehemals Daimler Chrysler).

    Die Referenten stehen für Fragen und Interviews zur Verfügung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frauke Hamann, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der ZEIT-Stiftung, unter Tel. 040 - 41 33 68 71 oder unter hamann@zeit-stiftung.de.


    More information:

    http://Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: http://www.bucerius-summer-school.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).