idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/04/2005 08:56

Evaluation der leistungsbezogenen Mittelvergabe in Bremen

Dr. Jürgen Ederleh Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Seit 2003 erhalten die vier staatlichen Hochschulen in Bremen einen Teil ihrer Zuschüsse auf Grundlage eines leistungsbezogenen Zuweisungsverfahrens. HIS wurde vom Senator für Bildung und Wissenschaft der Freien Hansestadt Bremen mit einer Evaluation dieses Verfahrens beauftragt und legt mit dieser Kurzinformation die Ergebnisse vor.
    Die staatliche Hochschulsteuerung in Bremen erfolgt primär über Kontrakte zwischen dem Senator für Bildung und Wissenschaft und den Hochschulen, in denen quantitative und inhaltliche Zielsetzungen vereinbart werden. Durch die leistungsorientierte Mittelvergabe sollen die Kontrakte mit finanzieller Relevanz unterlegt werden. Ausschlaggebend ist dabei, in welchem Ausmaß die einzelnen Hochschulen ihre individuell in den Kontrakten vereinbarten Ziele erreichen konnten.
    Wie die HIS-Studie zeigt, erweist sich die Verbindung von Kontraktmanagement und leistungsorientierter Mittelvergabe als geeignet, auch in vergleichsweise kleinen Hochschulsystemen wie Bremen wettbewerbliche Leistungsanreize bei der Hochschulfinanzierung zu setzen. Allerdings muss die Vergleichbarkeit der je Hochschule einbezogenen Leistungsbereiche in Zukunft stärker sichergestellt werden. Im HIS-Gutachten sind hierzu konkrete Empfehlungen enthalten. Weiterhin sollte zur Steigerung der Anreizwirkung eine Erhöhung des leistungsorientiert vergebenen Budgetanteils auf zehn Prozent der staatlichen Zuschüsse erfolgen. Dabei muss jedoch sichergestellt werden, dass die aus der Formel resultierenden Budgetansprüche der Hochschulen auch dann ausfinanziert werden können, wenn alle Hochschulen bei der Zielerreichung erfolgreich sind.
    Ausgehend von dem HIS-Gutachten hat der Senator für Bildung und Wissenschaft in Bremen entschieden, das System der leistungsorientierten Mittelvergabe unter weitestgehender Berücksichtigung der formulierten Empfehlungen weiterzuführen.

    Zur HIS-Kurzinformation A11/2005

    Nähere Informationen:
    Dr. Michael Jaeger, Tel. 0511 1220-151, Email: m.jaeger@his.de
    Dr. Michael Leszczensky, Tel. 0511 1220-225, Email: leszczensky@his.de


    More information:

    http://www.his.de/service/publikationen/kia


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).