Auf der am Donnerstag, 18. August 2005, in Leipzig beginnenden "Games Convention" wird die Universität Leipzig mit einem eigenen Stand auf der Sonderschau "GC family" präsent sein. Vertreten wird sie zum einen durch Mitarbeiter und Studenten des Bereiches Medienpädagogik und Weiterbildung am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, zum anderen durch das Fakultätsrechenzentrum der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.
Ein erster Höhepunkt am Stand J13 der Halle 2 wird das "Uni-Quiz" sein. Hierbei können Jung und Alt ihr Wissen testen und erweitern. Ziel ist es, die Höchstpunktzahl zu erreichen, um so Punkte für das "GC family Highscore"-Spiel zu sammeln, an welchem sich nahezu alle Stände in Halle 2 beteiligen.
Als weiterer Höhepunkt wird ein interessanter Einblick in Hard- und Softwarekomponenten fast 20 Jahre alter Computertechnik gegeben. Es werden Spiele vorgestellt, die sowohl auf dem Computer KC85/3 als auch auf dem PC1715 ohne Festplatten und mit einem maximalen Speicher von 64 KByte liefen.
In diesem Zusammenhang wird ein Überblick über verschiedene Computergenerationen bis hin zu heutigen Technologien der Softwareentwicklung gegeben, erläutert und vorgeführt durch Mitarbeiter und Studenten des Instituts für Wirtschaftsinformatik.
Zum anderen werden Studenten des Bereiches Medienpädagogik und Weiterbildung am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft ihr Wissen einsetzen, um den interessierten Besuchern Möglichkeiten zur sinnvollen Nutzung von handelsüblicher Lern- und Spielesoftware aufzuzeigen.
Andreas Barton
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Hartmut Warkus
Telefon: 0341 97-35850
E-Mail: hwarkus@uni-leipzig.de
www.uni-leipzig.de/~zmk
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Teaching / education
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).