idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/12/2005 10:26

Strategiekonzepte für den hybriden Leichtbau

Anke Zeidler-Finsel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF

    Anlässlich des Congress "Intelligente Leichtbau Systeme" ILS am 7. September 2005 in Dorint Novotel Hildesheim präsentiert das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF seine Kompetenz im betriebsfesten Leichtbau. Das Institut ist seit mehreren Jahren Kooperationspartner des Congress ILS. Von den Entwicklungen und Forschungsergebnissen im Intelligenten Leichtbau profitieren innovative Unternehmen branchenübergreifend.

    In Hildesheim diskutieren Experten dieses Jahr insbesondere die Frage, wie Leichtbaukonstruktionen in Hybridbauweise der Fahrzeugindustrie und im Maschinen- und Anlagenbau helfen können, neue Anwendungsfelder und Absatzmärkte zu erschließen. Hier besteht in hohem Maße Potenzial, Ressourcen und Kosten zu sparen. Der Einsatz von Leichtbau-Konstruktions-Prinzipien, neuen Werkstoffen und/oder Fertigungsmethoden erfordert für die Auslegung, neben umfangreichen Materialkennwerten, auch die Entwicklung angepasster Bemessungsverfahren. Vom Fraunhofer LBF wurde ein analytisch-numerisches Bemessungsverfahren für verstärkte Kunststoffbauteile entwickelt und verifiziert. Über Ergebnisse und Erfahrungen referiert Katrin Bolender, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Kompetenzcenter "Betriebsfester Leichtbau".

    Auch in der begleitenden Produktshow ist das Fraunhofer LBF vertreten: Strukturintegrierbare Sensorik / Aktuatorik zur akustischen Schadensdetektion, am Beispiel einer Faserverbundplatte mit integrierten PZT-Faserkomposit-Sensoren/ - aktuatoren und einer Sandwichflügelschale mit integrierten Piezofasermodulen.


    More information:

    http://www.lbf.fraunhofer.de/betriebsfester_leichtbau


    Images

    Criteria of this press release:
    Materials sciences, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).