idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/15/2005 14:55

Westsächsische Hochschule Zwickau auf der IAA in Frankfurt am Main

Dr. Detlef Solondz Kommunikation & Marketing
Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

    Zum 5. Mal präsentiert sich die Westsächsische Hochschule Zwickau (FH) auf der Internationalen Auto-mobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main, die in diesem Jahr vom 12. bis 25. September stattfindet.

    Diesmal in Halle 4.1, Stand F 45, aber wieder unter dem Logo "Autoland Sachsen", zeigt die Hochschule mit ihren Partnern auf diesem Gemeinschaftsstand des Sächsischen Ministeriums für Wirtschaft und Arbeit (SMWA) zusammen mit der Wirtschaftsförderung Sachsen, der IHK Südwestsachsen/Regionalkammer Zwickau und mehreren renommierten sächsischen Automobilzulieferfirmen Ausschnitte aus
    ihrem Forschungs- und Entwicklungsprofil speziell aus dem Automotive-Bereich.
    So werden erste Ergebnisse aus einem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des InnoRegio geförderten Verbundprojektes "Entwicklung von Ausrüstungen zur Herstellung von Bauteilen aus Faserverbundwerkstoffen für die Fahrzeugindustrie" am Beispiel der Entwicklung einer CFK-Hinterradschwinge für das Motorrad MZ 1000 S vorgestellt.

    Auf dem Gebiet des Sound-Designs und Sound-Engineerings werden Möglichkeiten der kombinierten Nutzung unterschiedlicher Arraytechniken und Simulationsmethoden zur dynamischen Schallquellenanalyse über einem möglichst breiten Frequenzbereich vorgestellt - ein Verbundprojekt mit dem Fraunhofer Institut Werkzeugmaschinen und Umformtechnik sowie MZ-Engineering (siehe Bild als Anlage).

    Das Taxi spielt heute und künftig eine zentrale und flexible Rolle in der Personenbeförderung. Die Idee lag nahe, ein Fahrzeug zu entwerfen, welches sowohl von außen als auch bezüglich Interieur den hohen Anforderungen des deutschen Marktes hinsichtlich Design und Technik genügt. Kompakt, geräumig, durchaus luxuriös, technisch anspruchsvoll, so ein Entwurf (Modelle werden vorgestellt) ohne modische Spielereien mit einer klaren futuristischen Optik
    (siehe Bild als Anlage).

    Übergreifend vermittelt die Präsentation die Leistungsfähigkeit der Westsächsischen Hochschule Zwickau in Forschung und Lehre auf den Gebieten "Technik - Wirtschaft - Lebensqualität", hervorgehoben der Automotive-Bereich.

    Das Institut für Kraftfahrzeugtechnik (IfK) ist dabei kompetenter Forschungs- und Entwicklungspartner regionaler, überregionaler und internationaler Fahrzeughersteller und deren Zulieferer zu Schwerpunkten wie
    - Antriebstechnik/Verbrennungsmotoren
    - Fahrzeug-Antriebssysteme
    - Zweiräder und Kleinmotoren
    - Alternative Antriebe/Brennstoffzellen
    - Messtechnik/Technische Akustik
    - Karosseriebau
    - Systemtechnik für den Straßenverkehr.

    Dieses ausgeprägte Forschungsprofil des Institutes ist auch die wissenschaftliche Basis für die Ausbildung im Studiengang "Master of Science in Automotive Engineering".

    Kontakt:
    Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)
    Dezernat für Forschung, Wissens- und Technologietransfer
    Dezernent Dr.-Ing. W. Melzer
    Email: Wolfram.Melzer@fh-zwickau.de
    Telefon: (0375) 536 1190

    gez. Dr. Solondz

    Anlage: Bilder


    More information:

    http://www.fh-zwickau.de


    Images

    Versuchsaufbau zu Sound-Design und Sound-Engineering
    Versuchsaufbau zu Sound-Design und Sound-Engineering
    Source: WHZ

    Taximodell
    Taximodell
    Source: WHZ


    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Versuchsaufbau zu Sound-Design und Sound-Engineering


    For download

    x

    Taximodell


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).