idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/23/2005 10:24

Prof. Merte verabschiedet sich mit 10 000 Euro

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Prof. Knut Merte, Direktor der Poliklinik für Konservierende Zahnheilkunde und Parodontologie, geht ab September in den Ruhestand./Übergabe von 10 000 Euro an die Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie

    Bereich: Organisatorisches, Personalia
    Sachgebiet: Medizin und Gesundheitswissenschaften
    Zeit: 05. September 2005, 14:00 Uhr
    Ort: Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie
    Haus Sonnenblume
    Oststraße 21 -25

    Zahnarzt, Wissenschaftler, Hochschullehrer, Ehemann, Vater, Großvater, Sportler - Prof. Knut Merte wird zum 1. September den beruflichen Teil seines Lebens zurücklassen, wenn er in den wohlverdienten Ruhestand geht. Vorher hat der Direktor der Poliklinik für Konservierende Zahnheilkunde und Parodontologie aber noch einen wichtigen Job zu erledigen: Er übergibt die 10 000 Euro, die er zu seinem 65. Geburtstag am 19. Mai anstelle von Geschenken entgegennehmen konnte, der Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie.

    Der Chef der Leipziger Kinderchirurgie, Prof. Dr. Ralf-Bodo Tröbs, ist dankbar für die nicht unbeträchtliche Summe, soll sie doch helfen, die Lage der Patienten im Kinderkrankenhaus zu verbessern. "Viele Kinder schlagen sich mit chronischen Krankheiten herum oder mit den Folgen eines Unfalles. Das belastet die Kinder und ihre Familien sehr. Besonders sozial nicht so gut gestellte Familien bedürfen unserer Unterstützung.", erklärt er. Prof. Merte habe mit seiner Geldspende dafür neue Möglichkeiten eröffnet.

    Geboren am 19. Mai 1940 in Frankfurt/Main absolvierte Knut Merte zunächst eine dreijährige Zahntechnikerausbildung bevor er von 1962 bis 1967 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Zahnmedizin studierte. Er war ein besonders fleißiger Student und promovierte schon 1967 zum Dr. med. dent. . Die anschließende Facharztausbildung für Allgemeine Stomatologie führte ihn an die Medizinische Akademie Erfurt, wo er als Oberarzt tätig war, sich 1982 habilitierte und 1984 zum Hochschuldozenten für Konservierende Zahnheilkunde berufen wurde.

    1986 kam Dr. Merte als Ordinarius für Konservierende Zahnheilkunde und Parodontologie sowie Klinikchef an die Universität Leipzig. Hier ruft er das Friedrich-Ludwig-Hesse-Symposium ins Leben, das jungen Wissenschaftlern und Studenten als Podium für ihre wissenschaftlichen Arbeiten dienen soll. Seine wissenschaftliche und praktische Tätigkeit fand nachhaltigen Niederschlag in mehr als 100 Publikationen und 200 Vorträgen. Nach der Wende engagierte er sich für die Neuorganisation des Studienganges Zahnmedizin.

    Trotz starker beruflicher Belastung legte er viel Wert auf sportliche Fitness. In seiner Heimatstadt Erfurt ist er nach wie vor aktiv in der Seniorenmannschaft Volleyball. Jetzt freut er sich, dass seine Enkel in seine Fußstapfen treten und er wieder mehr Zeit für seine Familie haben wird.


    weitere Informationen:
    Prof. Dr. Karl- Heinz Dannhauer
    Telefon: 0341 9721050
    E-Mail: kfo@medizin.uni-leipzig.de
    www.uni-leipzig.de/~kfo


    Images

    Prof. Knut Merte
    Prof. Knut Merte

    None


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Prof. Knut Merte


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).