idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/23/2005 13:27

Schätze aus der Erde

Dr. Ralf Breyer Public Relations und Kommunikation
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main)

    Ausstellung der Stadt Kelsterbach präsentiert Funde einer ausgegrabenen römischen Villa

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    im vergangenen Jahr wurde in der Kelsterbacher Gemarkung 'Auf der Steinmauer' durch Archäologen der Universität gezielt eine römische villa rustica (Bauerngehöft) ausgegraben, die in die Jahre 200 bis 260 nach Christus datiert wird. Zahlreiche interessante Funde wurden geborgen und ein gemauerter Brunnen freigelegt.

    Erste Ergebnisse der Grabung werden nun im Rahmen einer Ausstellung im Stadtmuseum Kelsterbach präsentiert.

    Zur Eröffnung

    am: Samstag, 27. August 2005, 11 Uhr
    im: Stadtmuseum, Marktstr. 11; 65451 Kelsterbach

    darf ich Sie - auch im Namen der Stadt Kelsterbach - recht herzlich einladen.

    Grabungsleiter Dr. Alexander Heising von der Universität Frankfurt hält einen kurzen Vortrag und steht für Fragen zur Verfügung.

    Die Ausstellung mit dem Titel 'Schätze aus der Erde - ein römisches Gebäude in Kelsterbach' ist vom 28. August bis 15. Dezember 2005 sonntags von 14 bis 17 Uhr und mittwochs von 17 bis 19 Uhr geöffnet.

    Kontakte:
    o Dr. Alexander Heising; Grabungsleiter; Tel.: 0171 - 63 13 073
    o Hartmut Blaum, Presseamt der Stadt Kelsterbach, Tel.: 06107/ 773 332.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

    Mit besten Grüßen

    i.A. Ralf Breyer
    Pressereferent


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).