idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/23/2005 16:33

Wieder da: "Portal zur Wahl" - Aktualisierte Fassung des erfolgreichen Informationsdienstes im Internet

Monika Zimmer Kommunikation
GESIS - Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen

    Pünktlich zur Bundestagswahl 2005 legt das IZ Sozialwissenschaften eine gründlich überarbeitete und aktualisierte Fassung seines "Portals zur Wahl" vor. Das erste "Portal zur Wahl" war 2002 sehr erfolgreich und erfreute sich auch drei Jahre später immer noch einer regen Nachfrage.

    Pünktlich zur Bundestagswahl 2005 legt das IZ Sozialwissenschaften eine gründlich überarbeitete und aktualisierte Fassung seines "Portals zur Wahl" vor. Unter der Adresse www.gesis.org/Information/SowiNet/sowiPlus/BuWa2005/index.htm ist es kostenlos im Internet zugänglich.
    In neun Kapiteln finden sich Informationen zu den wichtigsten politischen Themenbereichen: Arbeitsmarkt - Bildung - Familienpolitik - Finanzen und Steuern - Gesundheit - Innenpolitik - Jugend - Sozialpolitik - Wirtschaft. In den kontroversen Fragen sind die Positionen der wichtigsten Parteien dargestellt. Zahlreiche Links führen direkt zu Originalquellen und Dokumenten. Zwei weitere Kapitel bieten einen Überblick über unser Wahlsystem sowie über 60 (!) Parteien, die theoretisch zur Bundestagswahl antreten könnten. Auch hier gibt es zahlreiche Links zu den Internetseiten der Parteien, zu Partei- und Wahlprogrammen, Lexikon-Artikeln über die Parteien und dergleichen mehr.
    Einzigartig dürfte das Angebot sein, selber in der Forschungsprojekt-Datenbank FORIS zu recherchieren - ebenfalls kostenlos. Dabei stehen etwa 18.000 sozialwissenschaftliche Projekte zur Verfügung.
    Das erste "Portal zur Wahl" hatte bei der Bundestagswahl 2002 großen Erfolg, erfreute sich aber auch drei Jahre später immer noch einer regen Nachfrage. Bis gestern. Ab sofort gibt es nur noch "BuWa'05".


    More information:

    http://www.gesis.org/Information/SowiNet/index.htm Weitere Informationsdienste
    http://www.gesis.org/iz/ Weitere Informationen zu den Sozialwissenschaften


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).