idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/23/2005 18:52

Psychologie im Arbeitsleben - Kongress an der Universität Bonn

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Was bringt eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit? Was hält ältere Arbeitnehmer davon ab, sich weiterzubilden? Was unterscheidet den Workoholic vom Arbeitsenthusiasten? Antworten auf solche Fragen gibt es in Kürze bei einem Kongress an der Universität Bonn. Vom 19. bis 21. September 2005 werden hier in 280 Vorträgen und Forschungsbeiträgen die neuesten Forschungsergebnisse zur Psychologie im Arbeitsleben vorgestellt. Zu dem Kongress werden 450 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erwartet.

    Unter anderem werden folgende Themen behandelt:

    * Verlängerung der Lebensarbeitszeit - eine realistische Perspektive?
    * Hindernisse und Motivationsbarrieren in der Weiterbildung älterer Arbeitnehmer
    * E-Learning in der betrieblichen Bildungsarbeit
    * Berufserfolg und Lebenszufriedenheit, Bewältigung beruflicher Krisen
    * Messung der berufsbezogenen Intelligenz, Mentoring, Work-Life-Balance
    * Arbeitsplatzunsicherheit und Kinderwunsch bei jungen erwerbstätigen Paaren
    * Burnout und Arbeitsbegeisterung - Workaholics und Arbeitsenthusiasten
    * Arbeitsmotivation in virtuellen Teams
    * Gesundheitsmanagement in Unternehmen
    * Emotional bonding: werbungsinduzierte Gefühle
    * Konsumentenpsychologie, Implizite Motive beim Automobilkauf
    * Förderung der Innovationsbereitschaft von Konsumenten

    Eine vollständige Übersicht gibt es unter: http://www.ao-kongress2005.de

    Wir vermitteln Ihnen gerne Kontakt mit den Wissenschaftlern. Wenden Sie sich dazu bitte an Herrn Alexander Witzki, den Koordinator der Tagung (0228/73-4370 witzki@ao-kongress2005.de) oder an Frau Jutta Maschler (maschler@ao-kongress2005.de).

    Veranstalter:
    Prof. Dr. Gerhard Blickle
    Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
    Psychologisches Institut der Universität Bonn
    Tel: 0228/73-4375
    E-Mail: aow@psychologie.uni-bonn.de


    More information:

    http://www.ao-kongress2005.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Psychology, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).