idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.08.2005 18:52

Psychologie im Arbeitsleben - Kongress an der Universität Bonn

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Was bringt eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit? Was hält ältere Arbeitnehmer davon ab, sich weiterzubilden? Was unterscheidet den Workoholic vom Arbeitsenthusiasten? Antworten auf solche Fragen gibt es in Kürze bei einem Kongress an der Universität Bonn. Vom 19. bis 21. September 2005 werden hier in 280 Vorträgen und Forschungsbeiträgen die neuesten Forschungsergebnisse zur Psychologie im Arbeitsleben vorgestellt. Zu dem Kongress werden 450 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erwartet.

    Unter anderem werden folgende Themen behandelt:

    * Verlängerung der Lebensarbeitszeit - eine realistische Perspektive?
    * Hindernisse und Motivationsbarrieren in der Weiterbildung älterer Arbeitnehmer
    * E-Learning in der betrieblichen Bildungsarbeit
    * Berufserfolg und Lebenszufriedenheit, Bewältigung beruflicher Krisen
    * Messung der berufsbezogenen Intelligenz, Mentoring, Work-Life-Balance
    * Arbeitsplatzunsicherheit und Kinderwunsch bei jungen erwerbstätigen Paaren
    * Burnout und Arbeitsbegeisterung - Workaholics und Arbeitsenthusiasten
    * Arbeitsmotivation in virtuellen Teams
    * Gesundheitsmanagement in Unternehmen
    * Emotional bonding: werbungsinduzierte Gefühle
    * Konsumentenpsychologie, Implizite Motive beim Automobilkauf
    * Förderung der Innovationsbereitschaft von Konsumenten

    Eine vollständige Übersicht gibt es unter: http://www.ao-kongress2005.de

    Wir vermitteln Ihnen gerne Kontakt mit den Wissenschaftlern. Wenden Sie sich dazu bitte an Herrn Alexander Witzki, den Koordinator der Tagung (0228/73-4370 witzki@ao-kongress2005.de) oder an Frau Jutta Maschler (maschler@ao-kongress2005.de).

    Veranstalter:
    Prof. Dr. Gerhard Blickle
    Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
    Psychologisches Institut der Universität Bonn
    Tel: 0228/73-4375
    E-Mail: aow@psychologie.uni-bonn.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ao-kongress2005.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).