idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/24/2005 18:05

Management - Marketing - Kommunikation.
Einführung zur Weiterbildung Kultur der FH Potsdam im September

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Zum Auftakt der berufsbegleitenden Weiterbildung "Management - Marketing - Kommunikation" bietet die Fachhochschule Potsdam am 10.09.2005 eine Einführungsveranstaltung an, in deren Mittelpunkt die fachliche Auseinandersetzung mit dem Strukturwandel im Kulturbereich steht. Diesen Wandel zu verstehen und aktiv zu gestalten, bestimmt das Themenfeld des Einführungstages. Daran anknüpfend stellt Uwe Hanf, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Studiengangs Kulturarbeit und fachlicher Leiter der Weiterbildung, die Inhalte, das Konzept und die Methodik der Weiterbildung vor.

    Angesprochen sind Fach- und Führungskräfte in kulturellen Einrichtungen, Verwaltungen, Verbänden und Projekten sowie FreiberuflerInnen aus der Kulturszene.

    In der anwendungsorientierten Weiterbildung "Management - Marketing - Kommunikation", die die Fachhochschule Potsdam bereits das zweite Mal durchführt, erwerben die Teilnehmenden fundiertes Fach- und Methodenwissen in berufsrelevanten Themengebieten. Diese umfassen unter anderem Gesellschaft- und Steuerrecht, Betriebsorganisation, Führen und Zusammenarbeiten, PR für Kunst und Kultur, Fundraising und Sponsoring, Projektmanagement, Konzeption von Ausstellungen, Professionelles Schreiben, Selbst- und Zeitmanagement sowie Kulturelle Zusammenarbeit in Europa. Die Dozentinnen und Dozenten sind Lehrende der FH Potsdam und ausgewiesene externe Expertinnen aus der kulturellen Praxis.

    Das Gesamtkonzept der Weiterbildung ist flexibel angelegt. Die Teilnehmenden können ein Zertifikat der FH Potsdam erlangen oder je nach Bedarf einzelne Module belegen. "Management - Marketing - Kommunikation" ist nach den Bildungsfreistellungsverordnungen in Berlin und Brandenburg anerkannt.

    Anmeldung und weitere Informationen bei Christa Heinrich, Leiterin der Zentralen Einrichtung Weiterbildung der FH Potsdam, Tel. 0331 580-2430, weiterbildung@fh-potsdam.de, www.fh-potsdam.de/weiterbildung.html

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
    auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de/aktuelles.html


    More information:

    http://www.fh-potsdam.de/weiterbildung.html


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).