idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.08.2005 18:05

Management - Marketing - Kommunikation.
Einführung zur Weiterbildung Kultur der FH Potsdam im September

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Zum Auftakt der berufsbegleitenden Weiterbildung "Management - Marketing - Kommunikation" bietet die Fachhochschule Potsdam am 10.09.2005 eine Einführungsveranstaltung an, in deren Mittelpunkt die fachliche Auseinandersetzung mit dem Strukturwandel im Kulturbereich steht. Diesen Wandel zu verstehen und aktiv zu gestalten, bestimmt das Themenfeld des Einführungstages. Daran anknüpfend stellt Uwe Hanf, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Studiengangs Kulturarbeit und fachlicher Leiter der Weiterbildung, die Inhalte, das Konzept und die Methodik der Weiterbildung vor.

    Angesprochen sind Fach- und Führungskräfte in kulturellen Einrichtungen, Verwaltungen, Verbänden und Projekten sowie FreiberuflerInnen aus der Kulturszene.

    In der anwendungsorientierten Weiterbildung "Management - Marketing - Kommunikation", die die Fachhochschule Potsdam bereits das zweite Mal durchführt, erwerben die Teilnehmenden fundiertes Fach- und Methodenwissen in berufsrelevanten Themengebieten. Diese umfassen unter anderem Gesellschaft- und Steuerrecht, Betriebsorganisation, Führen und Zusammenarbeiten, PR für Kunst und Kultur, Fundraising und Sponsoring, Projektmanagement, Konzeption von Ausstellungen, Professionelles Schreiben, Selbst- und Zeitmanagement sowie Kulturelle Zusammenarbeit in Europa. Die Dozentinnen und Dozenten sind Lehrende der FH Potsdam und ausgewiesene externe Expertinnen aus der kulturellen Praxis.

    Das Gesamtkonzept der Weiterbildung ist flexibel angelegt. Die Teilnehmenden können ein Zertifikat der FH Potsdam erlangen oder je nach Bedarf einzelne Module belegen. "Management - Marketing - Kommunikation" ist nach den Bildungsfreistellungsverordnungen in Berlin und Brandenburg anerkannt.

    Anmeldung und weitere Informationen bei Christa Heinrich, Leiterin der Zentralen Einrichtung Weiterbildung der FH Potsdam, Tel. 0331 580-2430, weiterbildung@fh-potsdam.de, www.fh-potsdam.de/weiterbildung.html

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
    auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de/aktuelles.html


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-potsdam.de/weiterbildung.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).