idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/01/2005 10:15

Schilddrüsenkrebs - die Heilungschancen stehen gut

Dr. Fabienne Hübener Unternehmenskommunikation
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

    Am Mittwoch, 21. September 2005, veranstaltet das Schilddrüsenzentrum im Klinikum rechts der Isar von 18 bis 20 Uhr ein Patientensymposium zum Thema Schilddrüsenkrebs.

    Jedes Jahr erkranken 2.500 bis 3.000 Menschen in Deutschland an Schilddrüsenkrebs. Die Mehrzahl der Patienten, etwa 90%, leidet unter der sogenannten papillären oder follikulären Form, die durch gut differenzierte Tumorzellen gekennzeichnet ist. Diese Patienten haben gute Heilungschancen - wenn sie eine optimale Therapie erhalten. Zunächst entfernen die Ärzte das erkrankte Schilddrüsengewebe, anschließend werden mithilfe von radioaktivem Jod die eventuell noch verbliebenen Tumorzellen vernichtet. Die Strahlenbelastung durch die radioaktive Strahlung ist dabei unbedenklich. Dank dieser Behandlung können - je nach Erkrankungsstadium - 80 bis 95 % der Betroffenen das Krebsleiden überwinden.

    Wie kann ich die Erkrankung frühzeitig erkennen? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Und was muss ich bei der Nachsorge beachten? Auf diese Fragen möchte das Patientensymposium eine Antwort geben. Zunächst stellen Experten die aktuellen Entwicklungen in der Therapie des Schilddrüsenkrebses vor. Anschließend bleibt Raum für Fragen und Diskussionen. Die Veranstaltung findet im Pavillon des Klinikums rechts der Isar, Seiteneingang Einsteinstraße, statt. Dazu sind Patienten, Angehörige und Interessenten herzlich eingeladen. Bei entsprechendem Interesse soll eventuell eine örtliche Selbsthilfegruppe gegründet werden.

    Weitere Informationen: Oberarzt Dr. Klemens Scheidhauer, (089) 4140-2960, E-Mail: k.scheidhauer@lrz.tum.de


    More information:

    http://www.med.tu-muenchen.de/de/news/index.php Newsroom des Klinikums rechts der Isar der TU-München


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Transfer of Science or Research
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).