idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/07/2005 10:00

Gipfeltreffen der europäischen Schienenfahrzeug-Experten: "Gesamtsystem Eisenbahn" im Fokus

Mag. Alice Senarclens de Grancy Kommunikation und Marketing
Technische Universität Graz

    Vier Tage lang wird Graz zum Zentrum der Schienenfahrzeug-Experten: Im Rahmen der 36. Tagung "Moderne Schienenfahrzeuge" trifft sich die europäische Eisenbahnwelt von Sonntag, den 18. September, bis Mittwoch, den 21. September 2005, an der TU Graz. Die Veranstalter vom Institut für Eisenbahnwesen und Verkehrswirtschaft erwarten rund 600 Teilnehmer aus Wissenschaft und Wirtschaft.

    Alle namhaften Forscher, Betreiber und Hersteller aus 19 europäischen Staaten kommen an die TU Graz, wenn Eisenbahn-Experte Klaus Rießberger zur 36. Tagung "Moderne Schienenfahrzeuge" lädt. Alle eineinhalb Jahre versammelt der Vorstand des Instituts für Eisenbahnwesen und Verkehrswirtschaft die führenden Köpfe seiner Disziplin in Graz und macht die steirische Landeshauptstadt so für vier Tage zum Nabel der europäischen Eisenbahnwelt. Längst gehört das Expertentreffen zu den traditionsreichsten Tagungen der TU Graz: Im Vorjahr feierten die Organisatoren das fünfzigjährige Jubiläum ihres Bestehens.

    Im Mittelpunkt der insgesamt 35 Vorträge stehen auch heuer wieder die neuesten Entwicklungen von Schienenfahrzeugen des Personenverkehrs, Güterverkehrs, aber auch von Straßenbahnen, Regionalbahnen und U-Bahnen. "Schienenfahrzeuge - Teil des Systems Bahn" lautet dabei diesmal der thematische Schwerpunkt. Die Palette der Themen reicht dabei von Geräuschemissionen von Schienenfahrzeugen bis hin zu Brandschutzkonzepten für unterirdische Verkehrsanlagen. Zunehmend finden auch juristische Fragen Eingang in die Tagungs-Agenda. Begleitet wird die Tagung außerdem von einer Ausstellung fachlich relevanter Exponate: Vor dem Physikgebäude in der Grazer Petersgasse werden etwa ein Lokomotiv-Kopf sowie mehrere Drehgestelle zu besichtigen sein.

    Zeit: 18. bis 21. September 2005
    Ort: TU Graz, Petersgasse 16, Hörsaal P1

    Das detaillierte Veranstaltungsprogramm und nähere Informationen zur 36. Tagung "Moderne Schienenfahrzeuge" sind online unter http://www.schienenfahrzeugtagung.at verfügbar.

    Rückfragen: O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Klaus Rießberger
    Email: klaus.riessberger@TUGraz.at; Tel.: +43 (0)316 873 6216


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Mechanical engineering, Politics, Social studies, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).