idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/25/1997 00:00

ACM Programming Contest

Peter Pietschmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    Ulmer Nachwuchsprogrammierersind Nummer 1 in Suedwesteuropa Team "Ulm 1" fuer das Finale des ACM Programming Contest in Atlanta qualifiziert

    Am 23. November 1997 fand an der Universitaet Ulm der Suedwesteuropa-Ausscheid (SWERC) in Vorbereitung der studentischen Programmier-Weltmeisterschaft 1998 der Association for Computing Machinery (ACM) statt. Unter insgesamt 36 Teams aus Deutschland, Frankreich, Italien, Portugal, der Schweiz, Spanien, Tschechien sowie Marokko ging die Mannschaft 1 der Universitaet Ulm (Christian Erhadt, Ralf Gandy, Thorsten Quell; Ersatzmann: Ralf Engels) als Sieger hervor und ist damit zur Teilnahme an der Endrunde vom 25. bis 28. Februar 1998 in Atlanta (USA) qualifiziert. Den zweiten Platz, der ebenfalls zur Finalteilnahme berechtigt, belegte die zweite Mannschaft der Prager Karls-Universitaet.

    Insgesamt sind in Ulm mehr Aufgaben geloest worden, als nach den Ergebnissen frueherer Wettbewerbe zu erwarten war. Das allgemeine Niveau der Teilnehmer ist einer Feststellung der Ulmer Organisatoren Falk Bartels, Mark Dettinger, Gerhard Lutz (ihrerseits Vorjahressieger im SWERC und WM-Finalisten '97) und Stefan Sarstedt zufolge deutlich gestiegen. So zeigte sich auch eine auffallende Leistungsdichte der Konkurrenten insbesondere im oberen Ergebnisdrittel.

    Weltweit beteiligen sich rund 3000 Studenten vor allem der Informatik sowie der Mathematik am ACM Programming Contest. Der Veranstalter, die Association for Computing Machinery ist, gegruendet 1947, die aelteste und mit 80.000 Mitgliedern auf allen fuenf Kontinenten die groesste Informatikervereinigung der Welt.

    Weitere Informationen im Internet unter http://www.informatik.uni-ulm.de/acm/


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).