idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/09/2005 11:45

Mischwasserbehandlung und Biogas: 10. Kasseler Siedlungswasserwirtschaftliches Symposium an der UNIK

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    "Forschung für die Praxis" ist das Leitmotiv der 10. Siedlungswasserwirtschaftlichen Symposiums am 4. und 5. Oktober an der Universität Kassel und gleichzeitig das Resümee aus 20 Jahren Arbeit am Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft der Universität Kassel.

    Kassel. "Forschung für die Praxis" ist das Leitmotiv der 10. Siedlungswasserwirtschaftlichen Symposiums am 4. und 5. Oktober an der Universität Kassel und gleichzeitig das Resümee aus 20 Jahren Arbeit am Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft der Universität Kassel.

    Unter der Leitung von Univ. Prof. Dr.-Ing. Franz-Bernd Frechen konnten enge Kontakte zu Unternehmen und Behörden geknüpft werden, lokal, national und international. Diese führten zu einer Vielzahl von Forschungsvorhaben, die den internationalen Ruf des Fachgebiets begründen.

    Den Einführungsvortrag hält Gunda Röstel von der Gelsenwasser AG, zum Thema "Water Business im 21. Jahrhundert".

    Gäste, Lehrbeauftragte, Kooperationspartner und Mitarbeiter beleuchten anlässlich des Symposiums aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen, stellen aktuelle Projekte vor und werden zeigen, welche konkreten Probleme die Forschung gelöst hat, sodass Forschungserkenntnisse für die Wissenschaftler und Nutzen für die Auftraggeber gleichermaßen gewonnen werden konnten. Die Ergebnisse für klassische Themen der Siedlungswasserwirtschaft, also Trinkwasseraufbereitung, Kanalisation (Geruch, Entwässerungssysteme) und Misch- und Abwasserbehandlung (Membranfiltration, Bodenfilter), aber auch neuerer Verfahren im Bereich der Anaerobtechnik (Energiegewinnung aus nachwachsenden Rohstoffen) werden dem Publikum präsentiert.

    Gleichzeitig soll die Veranstaltung dazu anregen, den Kontakt zwischen der Universität und der Region noch stärker zu betonen. Das Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft fühlt sich besonders der Region als stets ansprechbarer Partner verpflichtet.

    Das Symposium findet am 4. und 5. Oktober im Gebäude Technik III/2 der Universität Kassel, Kurt-Wolters-Str. 3 statt.

    p
    1.733 Zeichen

    Info
    Universität Kassel
    Prof. Dr.-Ing. Franz-Bernd Frechen
    Fachbereich Bauingenieurwesen
    tel (0561) 804 2795
    fax (0561) 804 3642
    e-mail frechen@uni-kassel.de

    Dr.-Ing. Wernfried Schier
    Fachbereich Bauingenieurwesen
    tel (0561) 804 3817
    fax (0561) 804 3642
    e-mail wernfriedschier@uni-kassel.de
    internet http://www.uni-kassel.de/fb14/siwawi


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).