idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.09.2005 11:45

Mischwasserbehandlung und Biogas: 10. Kasseler Siedlungswasserwirtschaftliches Symposium an der UNIK

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    "Forschung für die Praxis" ist das Leitmotiv der 10. Siedlungswasserwirtschaftlichen Symposiums am 4. und 5. Oktober an der Universität Kassel und gleichzeitig das Resümee aus 20 Jahren Arbeit am Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft der Universität Kassel.

    Kassel. "Forschung für die Praxis" ist das Leitmotiv der 10. Siedlungswasserwirtschaftlichen Symposiums am 4. und 5. Oktober an der Universität Kassel und gleichzeitig das Resümee aus 20 Jahren Arbeit am Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft der Universität Kassel.

    Unter der Leitung von Univ. Prof. Dr.-Ing. Franz-Bernd Frechen konnten enge Kontakte zu Unternehmen und Behörden geknüpft werden, lokal, national und international. Diese führten zu einer Vielzahl von Forschungsvorhaben, die den internationalen Ruf des Fachgebiets begründen.

    Den Einführungsvortrag hält Gunda Röstel von der Gelsenwasser AG, zum Thema "Water Business im 21. Jahrhundert".

    Gäste, Lehrbeauftragte, Kooperationspartner und Mitarbeiter beleuchten anlässlich des Symposiums aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen, stellen aktuelle Projekte vor und werden zeigen, welche konkreten Probleme die Forschung gelöst hat, sodass Forschungserkenntnisse für die Wissenschaftler und Nutzen für die Auftraggeber gleichermaßen gewonnen werden konnten. Die Ergebnisse für klassische Themen der Siedlungswasserwirtschaft, also Trinkwasseraufbereitung, Kanalisation (Geruch, Entwässerungssysteme) und Misch- und Abwasserbehandlung (Membranfiltration, Bodenfilter), aber auch neuerer Verfahren im Bereich der Anaerobtechnik (Energiegewinnung aus nachwachsenden Rohstoffen) werden dem Publikum präsentiert.

    Gleichzeitig soll die Veranstaltung dazu anregen, den Kontakt zwischen der Universität und der Region noch stärker zu betonen. Das Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft fühlt sich besonders der Region als stets ansprechbarer Partner verpflichtet.

    Das Symposium findet am 4. und 5. Oktober im Gebäude Technik III/2 der Universität Kassel, Kurt-Wolters-Str. 3 statt.

    p
    1.733 Zeichen

    Info
    Universität Kassel
    Prof. Dr.-Ing. Franz-Bernd Frechen
    Fachbereich Bauingenieurwesen
    tel (0561) 804 2795
    fax (0561) 804 3642
    e-mail frechen@uni-kassel.de

    Dr.-Ing. Wernfried Schier
    Fachbereich Bauingenieurwesen
    tel (0561) 804 3817
    fax (0561) 804 3642
    e-mail wernfriedschier@uni-kassel.de
    internet http://www.uni-kassel.de/fb14/siwawi


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).