idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/13/2005 09:19

Großes Interesse am Jenaer Geo-Tag

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    126 Thüringer Schüler zum 3. Schüler-Lehrer-Tag am 14. September angemeldet

    Jena (13.09.05) 126 Schüler aus Thüringen und ihre Lehrer werden am 14. September beim 3. Schüler-Lehrer-Projekttag des Instituts für Geowissenschaften der Universität Jena dabei sein. Gemeinsam mit dem Ingenieurbüro JENA-GEOS(r) werden die Geowissenschaftler den Schülern und ihren Lehrern quasi "live" eine Grundwasserbohrung vorführen.

    Die Teilnehmer kommen aus den Gymnasien in Stadtroda und Rudolstadt, der Ostschule Jena sowie dem Schulteil Burgau der Jenaer Berufsfachschule Göschwitz. Sie erhalten die Gelegenheit, am Saaleufer mit der seismischen Hammerschlagmethode zu erkunden, wie mächtig die obersten Schichten des Untergrundes sind. Anschließend bohren die Schüler selber unter wissenschaftlicher Anleitung einen Brunnen. Anschließend wird die chemische Zusammensetzung der durch die Schüler entnommenen Feststoff- und Wasserproben in den Laboren des Instituts für Geowissenschaften analysiert und besprochen. Die Gymnasiasten werden außerdem in der Mineralogischen Sammlung der Universität Jena die Sonderaustellung "Schillernde Welten" besichtigen.

    "Wir sind mit dem Interesse an unserem Angebot sehr zufrieden", sagt Organisator Dr. Dirk Merten von der Friedrich-Schiller-Universität. Insgesamt werden sich am Mittwochabend bei allen drei Schüler-Lehrer-Tagen der Jenaer Geowissenschaftler dann rund 600 Schüler aus Thüringen und Sachsen weitergebildet haben.

    Kontakt:
    Dr. Dirk Merten
    Institut für Geowissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Burgweg 11, 07749 Jena
    Tel.: 03641 / 948616; Fax: 03641 / 948602
    E-Mail: Dirk.Merten@uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Geosciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).