idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/13/2005 10:06

Warum haben wir keine Impfung gegen HIV oder Tuberkulose? Nobelpreisträger Prof. Zinkernagel eröffnet Nieren-Kongress in Saarbrücken

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Einladung zur Eröffnung des Kongresses für Nephrologie am Samstag, 17. September 2005, 16.00 Uhr, Congresshalle Saarbrücken

    Festvortrag des Nobelpreisträgers für Medizin 1996:
    Prof. Dr. Rudolf M. Zinkernagel (Zürich, Schweiz)

    'Warum haben wir keine Impfung gegen HIV oder Tuberkulose?'

    In der Zeit vom 17. bis 20. September 2005 treffen sich in der Congresshalle Saarbrücken die hochkarätigsten deutschen Forscher und Kliniker auf dem Gebiet der Nieren- und Hochdruckkrankheiten zum Kongress für Nephrologie. Über vier Tage wollen sich an die 1.500 Wissenschaftler auf Einladung der Kongresspräsidenten Professor Dr. Hans Köhler, Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums des Saarlandes sowie Privatdozent Dr. Martin Marx von den SHG Kliniken Völklingen über Neuigkeiten zur Vermeidung und Behandlung dieser Krankheitsbilder austauschen. Es handelt sich um den 36. Kongress der Gesellschaft für Nephrologie und gleichzeitig um die 38. Jahrestagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Klinische Nephrologie.
    Zur Eröffnungsveranstaltung in der Congresshalle Saarbrücken am 17. September 2005 werden Jürgen Schreier, Minister für Bildung, Kultur und Wissenschaft, Professor Dr. Margret Wintermantel, Präsidentin der Universität des Saarlandes, Professor Dr. Mathias Montenarh, Dekan der Medizinischen Fakultät der UdS, Michael Burkert, Stadtverbandspräsident Saarbrücken und Professor Dr. Hans Köhler, Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor des UKS, Grußworte sprechen.

    Den Festvortrag hält Prof. Dr. Rudolf M. Zinkernagel aus Zürich zum Thema: "Warum haben wir keine Impfung gegen HIV oder Tuberkulose?"
    Prof. Dr. Rudolf M. Zinkernagel erhielt im Jahre 1996 gemeinsam mit Prof. Peter C. Doherty (Memphis, Tennessee, USA) den Nobelpreis für Medizin für die Entdeckung, wie das Immunsystem Virus-infizierte Zellen erkennt.

    Anschließend finden Preisverleihungen und Ehrenbezeichnungen statt, darunter die Verleihung der Franz Volhard-Medaille, des Franz Volhard-Preises, die Verleihung der Korrespondierenden Mitgliedschaft der Gesellschaft für Nephrologie, die Verleihung des Nils Alwall-Preises sowie des Apherese-Innovationspreises, weiterhin des Hans U. Zollinger-Forschungspreises, des Carl Ludwig-Nachwuchspreises und des Rainer Greger-Promotionspreises.

    Danach erfolgt die Vergabe von Stipendien der Deutschen Nierenstiftung an Nachwuchsforscher auf dem Gebiet der Nephrologie.

    Die Kongress-Eröffnung wird musikalisch vom Streichorchester der Hochschule für Musik Saar unter der Leitung des Dirigenten Jonathan Kaell begleitet. Präsentiert werden Stücke von Mozart, Bach und Vivaldi.

    Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, an der Eröffnung teilzunehmen und zu berichten.

    Kontakt für Rückfragen:
    Prof. Dr. med. Hans Köhler
    Universitätsklinikum des Saarlandes
    Innere Medizin IV, Nieren- und Hochdruckkrankheiten
    Tel. (6841) 16-23526
    Fax (6841) 16-23540
    E-Mail: inhkoe@uniklinik-saarland.de

    PD Dr. med. Matthias Girndt
    Leitender Oberarzt
    Klinik für Innere Medizin IV
    Universitätsklinikum des Saarlandes
    Tel. (06841) 16-23527
    Fax (06841) 16-23545
    E-Mail: matthias.girndt@uniklinikum-saarland.de


    More information:

    http://www.uniklinikum-saarland.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).