idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/13/2005 21:00

WARANSPEZIALISTEN AUS DER GANZEN WELT TAGEN IM FORSCHUNGSMUSEUM KOENIG

Sabine Heine Museum Koenig Bonn, Presse und Kommunikation
Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig

    Ca. 60 Waranspezialisten aus Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Israel, Spanien und der USA treffen sich vom 3.-5. Oktober 2005 zum dritten multidisziplinären Meinungsaustausch über diese spannenden Echsen.

    In 25 Vorträgen werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt welche die Grundlage für intensive Gespräche bilden. Lebensweise, Verbreitung, Ökologie, Morphologie und Schutz sind die Themenbereiche mit denen sich die Wissenschaftler eingehend beschäftigen.
    Zu der unter anderem in Afrika, Asien und Australien beheimaten Gruppe der Warane gehört auch die größte Echse der Welt, der berühmte Komodowaran.

    Das Forschungsmuseum Koenig freut sich besonders, das auch der bekannte Waranforscher Professor Eric Pianka aus Austin, USA, Autor zahlreicher Werke über diese faszinierenden Tiere, an dem Symposium teilnehmen wird.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Geosciences, Information technology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).