idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/13/2005 21:02

GESSELLSCHAFT FÜR ICHTHYOLOGIE (GFI) TAGT IM FORSCHUNGSMUSEUM KOENIG

Sabine Heine Museum Koenig Bonn, Presse und Kommunikation
Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig

    Ca. 100 Teilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum treffen sich vom 22. bis 24.09 im Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig (Leibniz-Institut für Biodiversität der Tiere) zum Austausch neuer Forschungsergebnisse. Neben besonderen physiologischen Anpassungen sind das Wanderverhalten und die Auswirkung technischer Anlagen auf die Fischpopulationen spannende Diskussionsgebiete

    40 Vorträge und eine Posterpräsentation von 20 Postern stellen neueste Forschungsergebnisse vor. Die Themen drehen sich um Fischlarven und deren Entwicklung oder um die Abhängigkeit der ersten Schwimmblasenbefüllung vom Vorhandensein von Hämoglobin im Blut. Die Planktonverfügbarkeit als erstes Fischlarvenfutter könnte ein bestimmender Faktor sein, der bestimmt, ob sich in einem Jahrgang überhaupt Jungfische entwickeln. Danben geht es aber auch um die Biodiversität (Artenvielfalt), ihre Erfassung und ihr Schutz sowie Methoden der molekularen Phylogenie. Neuere Ergebnisse lassen vermuten, dass Hybridisierung (Verpaarung zwei eher entfernt verwandter Tiere) zur Artbildung führen kann und dass Inzucht möglicherweise eine Auswirkung auf die Überlebens-Fittnes hat. Zwei Vorträge beschäftigen sich mit Offshore Windenergieparkanlagen und deren Auswirkungen auf die marine Fischfauna.
    Selbstverständlich spielen auch Fische von Sieg und Rhein eine Rolle, aber auch einige Wanderfische wie Maifisch aus dem Rhein, Stinte, Lachse und Störe aus verschiedenen deutschen, mitteleuropäischen aber auch fernen Gewässern der Welt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Geosciences, Information technology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).