Zur feierlichen Einweihung und zu einem Pressegespräch um 14.30 Uhr möchten wir Sie, sehr geehrte Kollegen von Presse, Funk und Fernsehen, sehr herzlich einladen.
Im Pressegespräch um 14.30 Uhr in den Räumen der neuen Ambulanz möchten wir Sie über das Zentrum und seine besondere Bedeutung für die Versorgung von akut und chronisch erkrankten Patienten informieren.
Als Gesprächspartner stehen Ihnen der Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Prof. Dr. Jens Scholz sowie die beiden zuständigen Oberärzte des Zentrum, der Änasthesist Dr. Dieter Siebrecht sowie der Radiologe Dr. Hermann Ewald, zur Verfügung.
Zur Eröffnung werden unter anderem der Staatssekretär aus dem Wissenschaftsministerium, Jost de Jager, die Oberbürgermeisterin Angelika Volquartz, sowie der Vorstandsvorsitzende des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Prof. Dr. Bernd Kremer erwartet.
Den Festbeitrag über die Entwicklung der Schmerz- und Palliativmedizin in Deutschland wird der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, Prof. Dr. Eberhard Klaschik halten.
Im Anschluss an die offizielle Einweihung besteht die Möglichkeit, an Führungen durch die Ambulanz und über die interdisziplinäre Schmerz- und Palliativstation teilzunehmen.
Nachdem am 1. März die neue Schmerz- und Palliativstation im Schwanenweg in Betrieb genommen werden konnte und am 24. Mai Richtfest für die Ambulanz gefeiert wurde, ist mit dieser Einweihungsfeier nun das interdisziplinäre Schmerz- und Palliativzentrum komplett, das chronische Schmerzpatienten und Patienten mit nicht heilbaren Erkrankungen aus dem gesamten Bundesgebiet behandelt. Dabei arbeiten unter anderem Neurologen, Neurochirurgen, medizinische Psychologen, Orthopäden und Strahlentherapeuten interdisziplinär zusammen.
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies
regional
Science policy, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).