idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/19/2005 10:49

Abschlussveranstaltung der Aktionstage "Gute Nacht Sucht!" im UKE

Dr. Marion Schafft Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

    Die von der Hamburgischen Landesstelle für Suchtfragen veranstalteten Aktionstage "Gute Nacht Sucht!" enden am 22. September 2005 mit einer öffentlichen Abschlussveranstaltung im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Der Abend unter dem Motto "Jugend und Sucht im Dialog" wird von der Drogenambulanz für Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien des UKE organisiert.

    Abschlussveranstaltung "Jugend und Sucht im Dialog"

    Termin: Donnerstag, 22. September 2005, 17 Uhr
    Ort: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Martinistraße 52, 20246 Hamburg,
    Hörsaal Frauenklinik (Gebäude W30)

    Im Anschluss an Vorträge und Filmvorführungen moderiert ab 18.45 Uhr Tagesschau-Sprecherin Eva Herman die zentrale Podiumsdiskussion. An der Gesprächsrunde nehmen teil:
    o David Aufdembrinke, Filmemacher ("Up in Smoke")
    o Lisa Lindberg, Autorin ("Wenn ohne Joint nichts läuft")
    o Prof. Dr. Rainer Thomasius,
    Drogenambulanz für Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien
    o Staatsrat Dietrich Wersich,
    Behörde für Wissenschaft und Gesundheit der Freien und Hansestadt Hamburg

    Die Musik steuern Jugendliche des Präventionsprojektes "Lass? 1000 Steine rollen" bei:
    o "T-Squad" (Streetdance)
    o "Noad Kwel & Big Biba" (Rap)
    o "NP Two" (Rap).

    Suchtmittelkonsum und -missbrauch unter Jugendlichen sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Gleichzeitig ist das "Einstiegsalter" für die verschiedenen Suchtmittel gesunken. Diese Entwicklung stellt Fachleute aus Therapiepraxis, Prävention und Wissenschaft ebenso wie Eltern und betroffene Jugendliche vor neue Herausforderungen. Denen kann nur mit vereinten Kräften begegnet werden.

    Erstmalig laden am 21. und 22. September dieses Jahres 40 Einrichtungen der Prävention und Suchthilfe in Hamburg die Bürgerinnen und Bürger ein, die vielfältigen Angebote in ihrer Umgebung kennen zu lernen. Die Aktionstage Gute Nacht Sucht werden durch die Behörde für Wissenschaft und Gesundheit gefördert. Das ausführliche Programm ist über die Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen e.V. erhältlich und im Internet unter www.gute-nacht-sucht.de zu finden.


    More information:

    http://www.gute-nacht-sucht.de Programm


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).