idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/27/2005 14:32

5. Dresdner Fachtagung Transrapid am 29. September im Hörsaalzentrum der TU Dresden

Kim-Astrid Magister Pressestelle
Technische Universität Dresden

    "Diese Technik wird uns auch noch in den kommenden Jahren beschäftigen"

    Etwa 300 Teilnehmerinnnen und Teilnehmer werden zur 5. Dresdner Fachtagung Transrapid erwartet, die am 29. September im Hörsaalzentrum der TU Dresden stattfindet. In den Jahren ihres Bestehens hat sie sich zur wichtigsten Transrapid-Tagung in Deutschland entwickelt. "Der Transrapid ist anwendungsreif, wie in Shanghai überzeugend demonstriert wird. Die Entwicklung des Transrapid ist aber nicht abgeschlossen. Technische Weiterentwicklungen, Untersuchungen zur Wirtschaftlichkeit, zum industriepolitischen und zum volkswirtschaftlichen Nutzen werden uns auch in den kommenden Jahren beschäftigen" sagt der Prorektor Wissenschaft der TU Dresden, Prof. Winfried Killisch.

    Die Veranstaltung, die traditionell Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zusammen bringt, ist gewachsen: So viele Referenten wie nie zuvor werden zu unterschiedlichen Themenbereichen vortragen. Eine Podiumsdiskussion "Notwendige Entwicklungen für eine Anwendung des Transrapid in Deutschland" beschließt die Tagung.

    Veranstaltet wird die 5. Dresdner Fachtagung Transrapid von vier Fakultäten der Technischen Universität Dresden gemeinsam mit dem Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e. V. (VDEI), dem Verein Deutscher Ingenieure e. V. (VDI), dem Europäischen Verkehrs- und Tourismusinstitut an der Technischen Universität Dresden (EVTI), dem Kompetenzzentrum für Hochleistungsbahnen und Magnetbahnsysteme der Technischen Universität Dresden sowie den Freunden des Bauingenieurwesens der TU Dresden e. V.

    Die nächste - sechste - Transrapid-Tagung in Dresden findet im Rahmen der internationalen "Maglev 2006" vom 13. bis 15. Sept. 2006 statt.

    Weitere Informationen: Prof. Dr.-Ing. Rainer Schach, Institut für Baubetriebswesen der TU Dresden, Tel. +49 (351) 463-36301, Fax +49 (351) 463-34680, E-Mail: transrapid@mailbox.tu-dresden.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).