idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.09.2005 14:32

5. Dresdner Fachtagung Transrapid am 29. September im Hörsaalzentrum der TU Dresden

Kim-Astrid Magister Pressestelle
Technische Universität Dresden

    "Diese Technik wird uns auch noch in den kommenden Jahren beschäftigen"

    Etwa 300 Teilnehmerinnnen und Teilnehmer werden zur 5. Dresdner Fachtagung Transrapid erwartet, die am 29. September im Hörsaalzentrum der TU Dresden stattfindet. In den Jahren ihres Bestehens hat sie sich zur wichtigsten Transrapid-Tagung in Deutschland entwickelt. "Der Transrapid ist anwendungsreif, wie in Shanghai überzeugend demonstriert wird. Die Entwicklung des Transrapid ist aber nicht abgeschlossen. Technische Weiterentwicklungen, Untersuchungen zur Wirtschaftlichkeit, zum industriepolitischen und zum volkswirtschaftlichen Nutzen werden uns auch in den kommenden Jahren beschäftigen" sagt der Prorektor Wissenschaft der TU Dresden, Prof. Winfried Killisch.

    Die Veranstaltung, die traditionell Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zusammen bringt, ist gewachsen: So viele Referenten wie nie zuvor werden zu unterschiedlichen Themenbereichen vortragen. Eine Podiumsdiskussion "Notwendige Entwicklungen für eine Anwendung des Transrapid in Deutschland" beschließt die Tagung.

    Veranstaltet wird die 5. Dresdner Fachtagung Transrapid von vier Fakultäten der Technischen Universität Dresden gemeinsam mit dem Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e. V. (VDEI), dem Verein Deutscher Ingenieure e. V. (VDI), dem Europäischen Verkehrs- und Tourismusinstitut an der Technischen Universität Dresden (EVTI), dem Kompetenzzentrum für Hochleistungsbahnen und Magnetbahnsysteme der Technischen Universität Dresden sowie den Freunden des Bauingenieurwesens der TU Dresden e. V.

    Die nächste - sechste - Transrapid-Tagung in Dresden findet im Rahmen der internationalen "Maglev 2006" vom 13. bis 15. Sept. 2006 statt.

    Weitere Informationen: Prof. Dr.-Ing. Rainer Schach, Institut für Baubetriebswesen der TU Dresden, Tel. +49 (351) 463-36301, Fax +49 (351) 463-34680, E-Mail: transrapid@mailbox.tu-dresden.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Verkehr / Transport
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).