idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/28/2005 10:08

"Tag der offenen Tür" am Forschungsgelände Garching

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Innovative Projekte aus Forschung und Wissenschaft

    Unter dem Motto "Forschung live - Wissenschaft in Garching" lädt das Forschungsgelände Garching am Samstag, den 22. Oktober 2005 von 10 bis 17 Uhr zum "Tag der offenen Tür" ein. Experten aus 19 Instituten und Einrichtungen präsentieren aktuelle Forschungsprojekte und geben einen Einblick in die spannende Welt der Wissenschaft. Der Themenbogen ist weit gespannt: Innovationen aus Medizin- und Umwelttechnik, Biomaterialien, Weltraumforschung mit Satelliten und modernsten Teleskopen stehen ebenso auf dem Programm wie Neues über Neutronenforschung, Nanotechnologien und Sicherheitstechnik, die Nutzung erneuerbarer Energien, künftige Fusionskraftwerke, neuartige Lasersysteme oder Mathematik im Alltag.

    Das Forschungsgelände Garching beherbergt heute eines der größten deutschen Zentren für Wissenschaft, Forschung und Lehre. Die Arbeitsfelder reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung zukunftsträchtiger HighTech-Anwendungen.

    Auf dem Programm zum Tag der offenen Tür 2005 stehen Führungen durch Laboratorien, Werkstätten und technische Großanlagen sowie zahlreiche spannende Experimente, Vorträge und Mitmachaktionen für Groß und Klein. Die Besucher erwartet unter anderem eine Planetariumsshow, Cosmic Cinema, Besichtigung der Großversuchsanlagen ASDEX Upgrade und WENDELSTEIN 7-AS, des Tandem-van-de-Graff-Beschleunigers sowie der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz der TUM, eine Chemie-Experimentalvorlesung, Projekte zur Bemannten Raumfahrt, LKW-Fahrsimulator und Autarken Hybrid, Finanzmärkte erforschen mit der Risk Factory, Supercomputing und Wettrutschen in der Parabel.

    Zum Tag der offenen Tür laden ein:
    Fakultäten für Chemie, Physik, Informatik, Mathematik und Maschinenwesen der TU München (TUM); Max-Planck-Institute für Astrophysik, extraterrestrische Physik, Plasmaphysik und Quantenoptik; Europäische Südsternwarte ESO; Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz; Zentralinstitut für Medizintechnik; Maier-Leibnitz-Laboratorium der LMU und TUM; Lehrstuhl für Wassergüte- und Abfallwirtschaft der TUM; Walter-Schottky-Institut; Walther-Meissner-Institut der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; Feuerwehr der TUM
    Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH und das Institut für Sicherheitstechnologie (ISTec) GmbH.

    Erreichbar ist das Forschungsgelände Garching mit der U6 (Endstation Garching-Hochbrück), weiter mit Bus 291 bis Forschungsgelände oder über die Autobahn A9, Ausfahrt Garching-Nord. Auf dem Gelände pendelt ein kostenloser Shuttlebus zwischen den einzelnen Einrichtungen. Für die kleinen Gäste ist ein Kindergarten eingerichtet. Aktuelle Informationen zum Veranstaltungsprogramm und zu den einzelnen Einrichtungen sind abrufbar im Internet unter www.forschung-garching.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).