idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/30/2005 09:33

Dritte Amtszeit für TUM-Präsident Herrmann

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Wissenschaftsminister Goppel überreicht Ernennungsurkunde

    TUM-Präsident Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang A. Herrmann (57) tritt am 1. Oktober 2005 seine dritte Amtszeit an. Wissenschaftsminister Dr. Thomas Goppel überreichte gestern im Arbeitszimmer des Präsidenten die Ernennungsurkunde. Der Minister gratulierte Herrmann herzlich zu seiner Wiederwahl und wünschte ihm auch weiterhin viel Glück und Erfolg an der Spitze der TU München.

    Der Verwaltungsrat der TUM hatte den seit 1.10.1995 amtierenden Präsidenten am 11. Mai 2005 einstimmig für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Herrmann ist neben seinem herausragenden reformerischen Wirken in der deutschen Hochschullandschaft auch ein ausgewiesener Wissenschaftler; derzeit ist er der international meistzitierte deutsche Chemiker.

    Herrmann: "Ich habe mich ein drittes Mal in die Pflicht nehmen lassen, weil ich am Beispiel der TU München unser Land voranbringen möchte. Der internationale Wettbewerb hat sich dramatisch verschärft, gleichzeitig stagniert die deutsche Wirtschaft, die Staatseinnahmen brechen ein. Umso mehr muss der Staat lernen, Ungleiches ungleich zu behandeln, um den Wettbewerb als elementaren Hebel des modernen Staatswesens zur Wirkung zu bringen. Nur als unternehmerische Universität werden wir die Kräfte maximal freisetzen. Wer Universitäten weiter als nachgeordnete Behörden führt, hat die internationale Herausforderung nicht verstanden und verweigert sich dem Wettbewerb."

    Zur weiteren Entwicklung der Hochschule sagte der TUM-Präsident, dass die TUM ihre hervorragende Stellung auch in Zeiten knapper Staatskassen weiter stabilisieren werde. Dazu werde das Fächerspektrum Naturwissenschaften - Ingenieurwissenschaften - Medizin - Lebenswissenschaften unter Heranziehung verstärkt hochschulübergreifender Allianzen ausgebaut. "Hochschulpolitisch streben wir die Vollrechtsfähigkeit an, weil wir jetzt über alle Instrumentarien verfügen, die ein 'Wissenschaftsunternehmen TUM' realisierbar machen."

    Ein besonderes Anliegen ist Herrmann, "die emotionale Kohärenz innerhalb dieser Universität: Nur wo sich die Menschen zusammengehörig und zu Hause fühlen, dort ist auch der Erfolg zu Hause."


    Images

    TUM-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann (l.) und Wissenschaftsminister Dr. Thomas Goppel
    TUM-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann (l.) und Wissenschaftsminister Dr. Thomas Goppel

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    TUM-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann (l.) und Wissenschaftsminister Dr. Thomas Goppel


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).