idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/04/2005 13:53

Neu erschienen: Ein Band zur Aktualität von Montesquieu

Renate Nickel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

    Montesquieu
    Franzose - Europäer - Weltbürger
    Im Auftrag der
    Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
    herausgegeben von Effi Böhlke und Etienne François

    Anläßlich des 250. Todestags des baron de La Brède et de Montesquieu veranstaltete die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften vom 9. bis 11. Februar 2005 ein Symposion, das auf die Aktualität seines Œuvres abzielte. Namhafte französische und deutsche Sozial- und GeisteswissenschaftlerInnen diskutierten Möglichkeiten und Grenzen der Ideen dieses "philosophe" des 18. Jahrhunderts. Montesquieus Vorstellungen von der Teilung der Gewalten, vom Imperium, vom Verhältnis von Individuum und Gemeinschaft, seine Überzeugung, daß soziale Phänomene durch natürliche bedingt sind oder die Annahme einer notwendigen Relation zwischen politischen Institutionen und der Kultur einer Gesellschaft wurden unter der Perspektive der Relevanz für die modernen Gesellschaften analysiert. Einen besonderen Schwerpunkt bildeten die Lettres persanes. Neben der Modellwirkung von Montesquieus Bestseller für das Genre des Brief- und Reiseromans standen wechselseitige Vorurteile im Blickpunkt der von Berliner und Pariser Schülern für das Symposion verfaßten Lettres Berlinoises sur la France. Ergänzt wird der Band mit den Beiträgen des Symposions durch Dokumente, die Montesquieus Beziehungen zur Académie Royale des Sciences et Belles-Lettres bezeugen. Dazu zählt sein Briefwechsel mit dem Akademiepräsidenten Maupertuis oder auch dessen Gedenkrede auf Montesquieu. Beigefügt ist dem Band eine neue deutsche Übersetzung der für die Imperien-Thematik zentralen Réflexions sur la monarchie universelle en Europe. Das Symposion und die Publikation des Bandes wurden mit Mitteln der Deutschen Klassenlotterie Berlin und des Büros für Hochschulangelegenheiten bei der Kulturabteilung der Französischen Botschaft gefördert.
    Der Band ist jetzt im Akademie Verlag erschienen:

    Montesquieu. Franzose - Europäer - Weltbürger.
    Hrsg. von Effi Böhlke und Etienne François im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Akademie Verlag, Gb. 260 S., ca. 10 Abb., 170 x 240 mm, € 59,80, ISBN: 3-05-004165-X, Erscheinungsjahr: 2005.

    Kontakt:
    Dr. Michael Vallo
    Interdisziplinäre Arbeitsgruppen
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    Jaegerstr. 22/23, 10117 Berlin
    Tel: +49 (0)30 20 37 05 42
    Fax: +49 (0)30 20 37 02 14
    E-Mail: vallo@bbaw.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, History / archaeology, Law, Music / theatre, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).